Es werden 1657–1668 von 1919 Ergebnissen angezeigt

  • Empfehlung

    Tupfst du noch die Tränen ab?

    Bewertet mit 5.00 von 5

    9,20

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Hasenkind ist hingefallen! Hoffentlich ist nichts passiert.
    Doch Hasenkind braucht Hilfe, denn es hat eine Schramme am Arm. Aus der kommt sogar Blut! Das geht gar nicht.
    Also machen wir gemeinsam ein Pflaster drauf, trösten, tupfen Tränen ab, schnäuzen ihm das Näschen – und schon ist alles wieder gut!
    Was Jörg Mühle von Hasenkind erzählt, kennen Kleinkinder nur allzu genau und werden deshalb sehr gerne helfen, es wieder zum Lachen zu bringen. Erneut verzaubert Hasenkind all seine Betrachter, und Kinder werden bei diesem dritten Mitmachbuch ähnlich begeistert dabei sein wie bei den beiden Vorgängern.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Martin Schulz. Vom Buchhändler zum Mann für Europa

    22,90

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Das Video ging um die Welt: Martin Schulz wirft den griechischen Abgeordneten Synadinos im März 2016 nach rassistischen Äußerungen aus dem EU -Parlament. Diese Courage steht für den Weg des kompromisslosen deutschen Politikers und Menschen, der vom Lokalpolitiker und Buchhändler zum europäischen Parlamentspräsidenten aufgestiegen ist.
    In seine Jahre als Parlamentspräsident fallen die größten Krisen der EU: Finanz- und Wirtschaftskrise, die schwere Schuldenkrise Griechenlands, Ukraine, Flüchtlingsfrage, Terror und Rechtsruck in Europa.
    Wie agiert man als Politiker in diesem verantwortungsvollen Amt, welche Antworten findet man?
    Martin Schulz und einige seiner Wegbegleiter verraten der renommierten
    Europajournalistin Margaretha Kopeinig, was sich hinter den Kulissen der mächtigsten europäischen Institution abspielt. Der Politiker erzählt, wieso Europa sein ganzes politisches und privates Leben lang begleitet hat, wie sein Weg an dessen Spitze stattgefunden hat und wie sowohl seine politische Zukunft als auch die der EU aussehen
    könnte.
    Mit einem Vorwort von Jean-Claude Juncker.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Roter Marmor

    14,40

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    In einem verschlafenen Badeort an der toskanischen Küste versucht sich Polizeikommissar Aurelio Zen von den Folgen eines Bombenanschlags zu erholen, den er nur knapp überlebt hat. Gleichzeitig bereitet er sich auf einen Prozess in den USA vor, bei dem er als Kronzeuge gegen die Mafia aussagen soll. Als in seinem Bekanntenkreis mehrere Menschen ermordet werden, scheint der Fall klar: Die ehrenwerte Gesellschaft hat die Jagd auf den unbequemen Commissario eröffnet.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Im Zeichen der Medusa

    14,40

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Eigentlich könnte sich Aurelio Zen zurücklehnen: Er lebt mit seiner Freundin Gemma im toskanischen Lucca und bearbeitet Routinefälle. Aber der rastlose Polizist ist froh, als er in die Dolomiten geschickt wird, wo die Leiche eines seit Jahren vermissten Offiziers der Gebirgsjäger aufgetaucht ist. Der Arzt, der die Leiche untersucht hat, berichtet Zen von einer Tätowierung auf dem Arm des Toten: Sie zeigt das Haupt der Medusa. Als bald darauf eine weitere Leiche mit einer Medusa-Tätowierung gefunden wird, merkt der Kommissar, dass er einer Verschwörung auf der Spur ist, in die höchste Kreise des Landes verwickelt sind.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Das Buch der Spiegel

    20,60

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Als der Literaturagent Peter Katz ein Manuskript des Autors Richard Flynn erhält, ist er sofort fasziniert. Flynn schreibt über die Ermordung des Professors Joseph Wieder in Princeton. Der Fall wurde nie aufgeklärt, und Katz vermutet, dass der unheilbar kranke Flynn den Mord gestehen oder den Täter enthüllen wird. Doch Flynns Text endet abrupt. Als Katz den Autor kontaktieren will, ist dieser bereits verstorben. Besessen davon, das Ende der Geschichte zu erfahren, versucht Katz, Laura Baines ausfindig zu machen, die als Studentin auf undurchsichtige Weise mit Wieder verbunden war. Doch je tiefer Katz in den Fall eindringt, desto mehr scheint er sich von der Lösung zu entfernen …

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Die Medici. Die Macht des Geldes

    13,40

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Morde, Intrigen, Verschwörungen: die Medici und ihr blutiger Weg zur Macht.
    Florenz im Februar 1429: Als der Bankier Giovanni de‘ Medici stirbt, hinterlässt er ein enormes Vermögen und ein hervorragend funktionierendes Netzwerk. Seine Söhne Cosimo und Lorenzo sollen gemeinsam die Leitung von Familie und Geschäft übernehmen. „Politisch nüchtern, im eigenen Leben maßvoll zurückhaltend, aber entschlossen im Handeln“ – das sind die fundamentalen Verhaltensregeln, die Giovanni seinen Söhnen sterbend aufträgt. Doch so einfach lässt sich sein letzter Wunsch nicht erfüllen, denn Giovanni hatte mächtige Feinde. Vor allem der verschlagene und blutrünstige Rinaldo degli Albizzi kennt nur ein Ziel: die Vorherrschaft in Florenz zu übernehmen. Und dafür ist ihm jedes Mittel recht …

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Falke. Biographie eines Räubers

    Bewertet mit 4.00 von 5

    22,60

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand
    Falken sind die schnellsten Tiere der Erde. Sie sind von einer erregenden Schönheit und strahlen eine natürliche, gefährliche Erhabenheit aus. Helen Macdonald, Autorin des preisgekrönten Bestsellers H wie Habicht, erkundet in ihrem brillant geschriebenen Buch die ganze Welt dieser Räuber, die die Menschheit seit Tausenden von Jahren magisch angezogen haben. In einer virtuosen Verbindung von Natur- und Kulturgeschichte schildert Helen Macdonald das Eigenleben der Falken ebenso wie unser Leben mit ihnen. Wie die Welt für einen Falken aussieht, wie der Vogel seine ehrfurchtgebietende Geschwindigkeit erreicht und seine Beute schlägt, stellt Macdonald so lebhaft und plastisch dar wie die Fantasien, welche die Menschen mit den Falken verknüpft, und den Nutzen, den sie aus ihnen gezogen haben. Falken wurden als Götter verehrt und zur Jagd abgerichtet, von Dichtern besungen und zur Spionage eingesetzt, sie dienten als erotische Symbole und für militärische Zwecke. Helen Macdonald führt einfühlsam und eindrucksvoll vor Augen, wie Falken dem Menschen seit Urzeiten als Gefährten gedient haben und trotzdem immer undurchdringlich fremde Wesen geblieben sind.
    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Aus Liebe zu den Pflanzen

    Bewertet mit 4.00 von 5

    22,70

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Ein neuer Blick für die Natur, leidenschaftliche Aufmerksamkeit und Forschergeist können unsere Vorstellung von der Welt verändern. Der Biologe Stefano Mancuso lässt in seinem neuen Buch Botaniker, Genetiker und Philosophen, aber auch Landwirte und schlichte Liebhaber aus fünf Jahrhunderten Revue passieren, denen aus inbrünstiger Beschäftigung mit der Welt der Pflanzen entscheidende Entdeckungen gelangen.
    Da ist George Washington Carver, der als erster Schwarzer an einer Universität studiert und die Amerikaner von der Essbarkeit der Erdnuss überzeugt. Oder Nikolai Wawilow, der Russland durch eine gigantische Samenbank Nahrungssicherheit schenken will – und selbst in einem Gefängnis Stalins verhungert. Darwin entwickelt eine »Theorie zum Wurzelgehirn«; Leonardo da Vinci studiert, wie Blätter Sonnenlicht einfangen; Goethe ist, auf der Suche nach der Urpflanze, dem einheitlichen Organisationsplan des Lebens auf der Spur.
    Wahre »Amateure« sind sie alle, die als »liebende Forscher« einen neuen Blick wagten und damit zu Pionieren wurden. Mancusos inspirierende Anthologie der Begeisterung und zugleich selbst ein überzeugendes Plädoyer dafür, die Naturforschung aus den Händen der Molekularbiologen zu erretten.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Harry Potter und das verwunschene Kind (Teil 1 und 2)

    20,60

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Es war nie leicht, Harry Potter zu sein – und jetzt, als überarbeiteter Angestellter eines Zaubereiministeriums, Ehemann und Vater von drei Schulkindern, ist sein Leben nicht gerade einfacher geworden. Während Harrys Vergangenheit ihn immer wieder einholt, kämpft sein Sohn Albus mit dem gewaltigen Vermächtnis seiner Familie, mit dem er nichts zu tun haben will. Als Vergangenheit und Gegenwart auf unheilvolle Weise miteinander verschmelzen, gelangen Harry und Albus zu einer bitteren Erkenntnis: Das Dunkle kommt oft von dort, wo man es am wenigsten erwartet.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Halbmond über Rakka

    14,95

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Nicos frühere Freundin, Leila, ist von zu Hause abgehauen und in den Dschihad nach Syrien gezogen. Wie konnte das geschehen, ohne dass jemandem in der Klasse irgendetwas Außergewöhnliches an ihr aufgefallen war?
    Als Nico Nachforschungen anstellt, trifft er in einer Moschee Ahmed, einen Jugendlichen, mit dem er früher Fußball gespielt hat. Ahmed und seine Freunde sind ihm sympathisch und er verbringt gerne Zeit in ihrer Gesellschaft. Nico gerät immer tiefer in das Netz der radikalen Islamisten und gleichzeitig ins Visier des Staatsschutzes. Ahmed und er beschließen, ebenfalls nach Syrien zu reisen, aber Nicos Mutter verhindert das, indem sie seinen Pass versteckt. Also reist Ahmed allein. Er bleibt mit Nico in Kontakt und schickt begeisterte E-Mails aus Rakka. Aber die Lage ändert sich und bald ist Ahmed nicht mehr klar, ob der Feind von außen kommt oder innerhalb des IS ist.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Winterauge

    15,95

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Arthur, 15, ist wohlstandsgelangweilt und rebellisch. Am ehesten finden seine Mutter und sein Großvater Moscho einen Draht zu ihm. Als die herzkranke Mutter stirbt, ist der Vater seinem Sohn gegenüber ziemlich hilflos. Im englischen Internat wird Arthur immer mehr zum Außenseiter, er verhält sich Schulkollegen und Lehrern gegenüber aggressiv. In den Weihnachtsferien fliegt er früher nach Hause als angekündigt und geht in ein Apartment seines Großvaters, zu dem ihm dieser „für alle Fälle“ den Schlüssel gegeben hat. Dort lässt er aber nur seine Sachen und lebt die folgende Woche auf der Straße – schläft zwischen Müllsäcken in der Kälte, isst nicht, legt sich mit Obdachlosen an. Seit langem ist sein Inneres wie vereist, umgeben von gläsernen Mauern. Um wieder etwas zu spüren, greift er zu immer extremeren Mitteln.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Ich gebe dir die Sonne

    Bewertet mit 4.00 von 5

    18,50

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Am Anfang sind Jude und ihr Zwillingsbruder Noah unzertrennlich. Noah malt ununterbrochen und verliebt sich Hals über Kopf in den neuen, faszinierenden Jungen von nebenan, während Draufgängerin Jude knallroten Lippenstift entdeckt, in ihrer Freizeit Kopfsprünge von den Klippen macht und für zwei redet. Ein paar Jahre später sprechen die Zwillinge kaum ein Wort miteinander. Etwas ist passiert, das die beiden auf unterschiedliche Art verändert und ihre Welt zerstört hat. Doch dann trifft Jude einen wilden, unwiderstehlichen Jungen und einen geheimnisvollen, charismatischen Künstler …

    In den Warenkorb