Es werden 1–12 von 35 Ergebnissen angezeigt

  • Empfehlung

    … und darin fliegt eine Schwalbe

    9,95

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Seit der Gründung des Wieser Verlages vor nunmehr 27 Jahren begleitet mich die Poesie in den Gedichten von Slavko Mihalic, Hans Raimund, Milan Jesih, Ali Podrimja, Gellu Naum, Emil Szyttia, Lajos Kassák, Robert Reiter, Ivo Svetina, Aleš Debeljak, Milan Dekleva, Maruša Krese, Herta Kräftner, Robert Altmann, H. C. Artmann, Dezso Tandori …
    Viele wurden erstmals veröffentlicht, übersetzt oder dem Vergessen entrissen. Einige davon habe ich mir zum Geschenk gemacht, in der vorliegenden Sammlung zum Nachlesen, Wiederlesen oder Neulesen zusammengetragen, und lege sie nun auch der geschätzten Leserschaft ans Herz.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Ambra

    Bewertet mit 4.00 von 5

    10,30

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Sabrina Janesch studierte Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus in Hildesheim sowie Polonistik in Krakau. Sie ist u.a. Gewinnerin des O-Ton-Literaturwettbewerbes des NDR, Stipendiatin des Schriftstellerhauses Stuttgart und des LCB. Als erste Stadtschreiberin von Danzig erntete sie viel Medienaufmerksamkeit. 2011 war sie Stipendiatin im Ledig House/New York.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Auf dem Maniototo

    20,60

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    In ihrem vielleicht schönsten Roman erzählt Janet Frame von einer Frau, die, nachdem sie ihren Ehemann verloren hat, beschließt Schriftstellerin zu werden. Sie absolviert einen Kurs, geht auf Reisen, verliebt sich, heiratet erneut – und wird wieder Witwe. Auf Einladung von Freunden verbringt sie, die Neuseeländerin, den Sommer in Berkeley, Kalifornien, und erbt unversehens das Haus ihrer Freunde, die bei einem Erdbeben in Italien ums Leben kommen. Doch am Ende des Sommers tauchen sie quicklebendig wieder auf. Was ist Realität, was Fiktion, wie glaubwürdig ist die Erzählerin, die sich uns unter verschiedenen Namen vorstellt? Amüsant und detailreich, haarsträubend und bunt, in einer grandiosen Sprache erzählt dieser Roman lauter Geschichten und handelt dabei zugleich vom Schreiben und Erzählen selbst. Und das Maniototo, eine Hochebene in Neuseeland, die die Maori “Blutebene” nennen, ist eine Metapher für die Phantasiewelt der Autorin, für den “Ort der Imagination, den Knotenpunkt zwischen Literatur und Leben” (Manuela Reichart), den Janet Frame mit ihrer unvergleichlichen Sprache sichtbar macht.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Belmonte

    15,50

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    In ihrer deutsch-italienischen Familiengeschichte „Belmonte“ erzählt Antonia Riepp kraftvoll und zutiefst bewegend von einer jungen Frau auf der Suche nach ihren Wurzeln. Riepps ergreifender Roman um Liebe, Heimat und Identität erstreckt sich über vier Generationen und führt seine Leser von „Belmonte“, einem malerischen Dorf in den italienischen Marken, bis ins idyllische Allgäu.

    Als ihre Großmutter Franca überraschend stirbt, erbt Simona, italienisch-deutsches Gastarbeiterkind in der dritten Generation, deren Elternhaus in den italienischen Marken, von dessen Existenz sie bis dahin nichts wusste. Die junge Landschaftsgärtnerin aus dem Allgäu macht sich auf in das ferne Belmonte, ein verträumtes, mittelalterliches Dorf auf einem Hügel, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Dort findet sie auf Kassetten Francas Lebensbeichte. Stück für Stück und Geschichte für Geschichte folgt Simona den Spuren ihrer Vorfahren in ein verlassenes Kloster, zu einem ehemals feudalen Gutshof und dessen menschenscheuem Besitzer, bis sie am Ende eine erschreckende Wahrheit enthüllt.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Blaues Venedig – Venezia blu

    16,95

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Magische Plätze, verwunschene Orte, sagenumwobene Inseln: Wolfgang Salomon, intimer Kenner der Lagunenstadt, nimmt die Leser mit auf eine Entdeckungstour ins mystische Venedig: etwa zur geheimnisvollen Insel Poveglia, zum ehemaligen Henkershaus in Cannaregio, in den „Gothic Jungle“ von San Giorgio in Alga oder in das verfallene Ospedale mit seinen bizarren Kunstwerken auf dem Lido.
    Ein Reiseführer für alle, die Venedig und sein mysteriöses Flair lieben, mit ausführlichen Informationen zu den Schauplätzen und ihrer Geschichte sowie Tipps, um sich mit kulinarischen Köstlichkeiten zu verwöhnen.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Das Holländerhaus

    22,70

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Eine Villa zu besitzen – für Cyril steht das für ein besseres Leben. Doch als er von seinem hart erarbeiteten, ersten kleinen Vermögen das hinreißende Holländerhaus kauft, zerbricht seine Welt: Seine Frau erträgt den Luxus nicht und geht. Ein Schock für die beiden Kinder, und Tochter Maeve muss die Mutterrolle für ihren jüngeren Bruder Dave übernehmen. Die Geschwister werden unzertrennlich und sind eigentlich glücklich – bis Cyril wieder heiratet. Die Neue hat zwei eigene kleine Mädchen, denen sie, ganz böse Stiefmutter, das Erbe sichern will, vor allem aber das Holländerhaus … Aus einer Geschichte, so alt wie das epische Erzählen, wird bei Ann Patchett ein facettenreicher, kluger und ganz und gar moderner Familienroman der Meisterklasse.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Das Jahr in dem ich lügen lernte

    Bewertet mit 4.00 von 5

    16,50

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Erst ist es ein Stock, der Annabelle trifft, dann die Hand, die sich um den Hals eines Vogels schließt, und schließlich der gespannte Draht, der für James lebensbedrohlich wird. Das ist Betty, das neue Mädchen in Annabelles Klasse, die letztendlich das ganze Dorf gegen den kauzigen Außenseiter Toby aufbringt. Doch Annabelle durchschaut ihre Lügen und falschen Anschuldigungen. Und sie kennt Toby, der ihr schon oft zur Seite gestanden hat. Als Betty plötzlich verschwindet und alle Finger auf Toby zeigen, nimmt Annabelle ihren ganzen Mut zusammen und versucht, seine Unschuld zu beweisen. Ein schonungslos und zugleich wunderschön erzählter Roman über die Bedeutung von Freundschaft und Gerechtigkeit.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Das kleine Buch vom Schnee

    12,40

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Sind wirklich keine zwei Schneeflocken gleich? Wie baut man ein Iglu? Und wie lebt es sich im ewigen Schnee? Sally Coulthard, begeisterte Natur-Autorin, präsentiert Geschichten, unbekannte Fakten, Wissenswertes und Lustiges rund ums weiße Wunder – eine liebevoll zusammengestellte Schneelektüre für jede Jahreszeit, kühl-erfrischend und herzerwärmend zugleich. Für Schnee-Liebhaber und Schnee-Nostalgiker: Weiße Weihnachten zum Verschenken!

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Das Labyrinth der Lichter

    12,40

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Mit seinen Bestseller-Romanen rund um den Friedhof der Vergessenen Bücher schuf Carlos Ruiz Zafón eine der faszinierendsten Erzählwelten aller Zeiten. Die Verheißung, die mit ‘Der Schatten des Windes’ begann, findet mit seinem großen Roman ‘Das Labyrinth der Lichter’ ihre Vollendung.
    Spanien in den dunklen Tagen des Franco-Regimes: Ein Auftrag der Politischen Polizei führt die eigenwillige Alicia Gris von Madrid zurück in ihre Heimatstadt Barcelona. Unter größter Geheimhaltung soll sie das plötzliche Verschwinden des zwielichtigen Ministers Mauricio Valls aufklären, dessen dunkle Vergangenheit als Direktor des Gefängnisses von Montjuïc ihn nun einzuholen scheint. In seinem Besitz befand sich ein geheimnisvolles Buch aus der Serie Das Labyrinth der Lichter, das Alicia auf schmerzliche Weise an ihr eigenes Schicksal erinnert. Es führt sie in die Buchhandlung Sempere & Söhne, tief in Barcelonas Herz. Der Zauber dieses Ortes nimmt sie gefangen, und wie durch einen Nebel steigen Bilder ihrer Kindheit in ihr auf. Doch die Antworten, die Alicia findet, öffnen die Tür zu einer finsteren Intrige und bringen all jene in Gefahr, die Alicia am meisten liebt.
    Mit ‘Das Labyrinth der Lichter’ öffnet Carlos Ruiz Zafón zum letzten Mal das Tor zum Friedhof der Vergessenen Bücher.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Die Luft ist blau, das Tal ist grün

    Bewertet mit 5.00 von 5

    20,60

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Keine Jahreszeit ist so schön wie der Frühling. Nach dem langen, kargen Winter grünt und blüht es nun endlich wieder überall. Kaum eine Blume wird so sehnsüchtig erwartet wie die ersten Tulpen und Primeln, versprechen sie doch die Hoffnung auf sonnige, warme Tage und fröhliches Vogelzwitschern. Und erst die Rosenzeit als fulminanter Höhepunkt des Frühlings! Kein Wunder also, dass viele Dichter und Dichterinnen wie Rainer Maria Rilke, Johann Wolfgang von Goethe, Elizabeth von Arnim, Heinrich Hoffmann von Fallersleben und viele andere ihre Freude über den Frühling in wunderschönen Gedichten und Geschichten festgehalten haben. Die schönsten sind hier gesammelt und mit zauberhaften historischen Illustrationen bebildert.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Die Perlenschwester/ Die sieben Schwestern Band 4

    20,60

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Wie auch ihre Schwestern ist CeCe d’Aplièse ein Adoptivkind und ihre Herkunft ist ihr unbekannt. Als ihr Vater stirbt, hinterlässt er einen Hinweis – sie soll in Australien die Spur einer gewissen Kitty Mercer ausfindig machen. Ihre Reise führt sie zunächst nach Thailand, wo sie die Bekanntschaft eines geheimnisvollen Mannes macht. 

     

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Die sieben Schwestern

    Bewertet mit 5.00 von 5

    10,30

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    „Atlantis“ ist der Name des herrschaftlichen Anwesens am Genfer See, in dem Maia d’Aplièse und ihre Schwestern aufgewachsen sind. Sie alle wurden von ihrem geliebten Vater adoptiert, als sie noch sehr klein waren, und kennen ihre wahren Wurzeln nicht. Als er überraschend stirbt, hinterlässt er jeder seiner Töchter einen Hinweis auf ihre Vergangenheit – und Maia fasst zum ersten Mal den Mut, das Rätsel zu lösen, an dem sie nie zu rühren wagte. Ihre Reise führt sie zu einer alten Villa in Rio de Janeiro, wo sie auf die Spuren von Izabela Bonifacio stößt, einer schönen jungen Frau aus den besten Kreisen der Stadt, die in den 1920er Jahren dort gelebt hat. Maia taucht ein in Izabelas faszinierende Lebensgeschichte – und fängt an zu begreifen, wer sie wirklich ist und was dies für ihr weiteres Leben bedeutet …

    In den Warenkorb