Es werden 1–12 von 268 Ergebnissen angezeigt

  • Empfehlung

    100 psychologische Denkfallen

    Bewertet mit 4.00 von 5

    15,40

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Ob Wunderheilung, Bankenkrise oder Politikskandal: Später haben wir oft das Gefühl, schon lange erwartet zu haben, was dann passierte. Aber sind wir wirklich so gut darin, in die Zukunft zu blicken? Der sogenannte “Rückschaufehler” ist nur eine von vielen Denkfallen, die uns dazu verleiten, die Welt nicht immer richtig und objektiv zu beurteilen.
    Nur wer versteht, was unser Verhalten beeinflusst, kann klar denken und klug handeln. Was uns tatsächlich antreibt, manipuliert und Magenschmerzen bereitet, zeigt dieses Buch anhand von hundert Alltagssituationen. Von süchtig machenden Smartphones und einsamen Ehemännern bis hin zu Fehlkäufen und Karriereknicks erfährt der Leser im Minutentakt, wo in allen Lebensbereichen Denkfallen lauern. Ein geistreiches Kompendium psychologischer Aha-Erlebnisse.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    101 Essays die dein Leben verändern

    22,70

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Die 101 lebensverändernden Essays von Brianna Wiest durchbrechen schädliche Denkmuster und öffnen dir die Augen. Mit großer Menschenkenntnis und psychologischem Feingefühl offenbart sie dir, was du hören musst, aber nicht willst. Was du eigentlich schon weißt, aber unterdrückst. Egal, ob du mit Beziehungen, deiner eigenen Lebenseinstellung oder der Kommunikation mit deinen Liebsten zu kämpfen hast, dieses Buch hat die Antwort. Es wird dir auf der Suche nach dir selbst, nach Neubeginn und Glück ein wertvoller Begleiter sein.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    1913 Was ich unbedingt noch erzählen wollte

    20,00

    Enthält 20% MwSt.
    zzgl. Versand

    Sie hätten sich gewünscht, dass das Buch »1913« von Florian Illies noch lange nicht zu Ende ist? Seien Sie beruhigt: Dem Autor ging es genauso. In den sechs Jahren seit dem Erscheinen seines Bestsellers hat er immer weiter nach neuen Geschichten aus diesem unglaublichen Jahr gesucht – und sie gefunden. Illies erzählt mit Poesie, Witz und sprachlicher Eleganz von seinen neuen Funden: wie Hermann Hesse auf Skiern aus seiner Ehe flieht, Marcel Proust seine Kritiker mit Gebäck besticht und warum Giacomo Puccini keine Lust mehr auf ein Duell hat. Freuen Sie sich auf neue Geschichten, die so unglaublich sind, dass sie wahr sein müssen.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    1918-Die Welt im Fieber

    26,80

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Der Erste Weltkrieg geht zu Ende, und eine weitere Katastrophe fordert viele Millionen Tote: die Spanische Grippe. Binnen weniger Wochen erkrankt ein Drittel der Weltbevölkerung. Trotzdem sind die Auswirkungen auf Gesellschaft, Politik und Kultur weitgehend unbekannt. Ob in Europa, Asien oder Afrika, an vielen Orten brachte die Grippe die Machtverhältnisse ins Wanken, womöglich beeinflusste sie die Verhandlung des Versailler Vertrags und verursachte Modernisierungsbewegungen. Anhand von Schicksalen auf der ganzen Welt öffnet Laura Spinney das Panorama dieser Epoche. Sie füllt eine klaffende Lücke in der Geschichtsschreibung und erlaubt einen völlig neuen Blick auf das Schicksalsjahr 1918.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    21. Lektionen für das 21. Jahrhundert

    23,00

    Enthält 20% MwSt.
    zzgl. Versand

    Was sind die großen Herausforderungen, vor denen die Menschheit steht? Wer sind wir und was sollen wir mit unserem Leben anfangen? Seit Jahrtausenden fragt die Menschheit nach dem Sinn des Lebens. Doch jetzt setzen uns die ökologische Krise, die wachsende Bedrohung durch Massenvernichtungswaffen und der Aufstieg neuer disruptiver Technologien unter Zeitdruck. Irgendjemand wird darüber entscheiden müssen, wie wir die Macht nutzen, die künstliche Intelligenz und Biotechnologie bereit halten. Yuval Noah Harari will Menschen dazu anregen, sich an den großen Debatten unserer Zeit zu beteiligen.

    Gelesen von Jürgen Holdorf.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    50 Maschinen, die unsere Welt veränderten

    Bewertet mit 5.00 von 5

    30,80

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Von der Dampfmaschine bis zum Weltraumteleskop Hubble: bahnbrechende Erfindungen, die den Lauf der Welt veränderten.
    Der neue Band aus der erfolgreichen Buchreihe.

    Wie hätte sich die Menschheit entwickelt, wenn Stephenson die Lokomotive nicht erfunden hätte? Und wie würde unser Leben heute aussehen, wenn das Internet nicht erfunden worden wäre?
    Einige der grundlegendsten Veränderungen unseres Alltags gehen auf bahnbrechende Erfindungen in den Bereichen Wissenschaft und Technik zurück. In jüngerer Zeit wurde die Reichweite dieser Erfindungen sogar über unseren Planeten hinaus erweitert und erreichen heute z.B. mit dem Weltraumteleskop «Hubble» die entferntesten Regionen des Universums.

    «50 Maschinen, die unsere Welt veränderten» beschreibt anhand ausgewählter Beispiele die rasante wissenschaftliche und technologische Entwicklung, die die Menschheit in den letzten beiden Jahrhunderten vollzogen hat, und erläutert deren historischen und technischen Hintergrund.

    Leseprobe

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Adventszeit in der Valerie Lane

    18,50

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Die Valerie Lane ist die romantischste Straße Oxfords und Heimat der wunderbaren kleinen Läden von Laurie, Keira, Ruby, Susan und Orchid, den Heldinnen der erfolgreichen Romane von Manuela Inusa. Zu den liebevoll erzählten Geschichten gibt es endlich auch die Lieblingsrezepte, schöne Gedanken und zauberhafte DIY-Projekte der fünf Freundinnen. Passend zur kalten Jahreszeit verraten sie ihre Lieblingsteemischungen und wärmende Rezepte, die Anleitungen für hübsche Wanddekorationen, einfache Strickprojekte, entzückende Adventskalender und wunderbaren Baumschmuck oder bezaubernde Tischdeko. Jeder findet sein Lieblingsprojekt, viele Schritt-für-Schritt-Anleitungen machen die Umsetzung gelingsicher und führen auch Anfänger zum Erfolg. Zahlreiche persönliche Tipps, Eintragseiten, Playlisten und warmherzige Gedanken laden ein zum Kreativwerden, Ausprobieren, Genießen oder einfach nur zum Schmökern.

    Ausstattung: ca. 130 Farbfotos

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Alle Lust will Ewigkeit

    26,80

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    „Liessmann denkt, und er denkt laut; und es gibt in unserer Republik niemanden, dem ich lieber zuhöre.“ (Michael Köhlmeier) In seinem neuen Buch holt der Philosoph zwölf zentrale Fragen aus Nietzsches ‚Zarathustra‘ in die Gegenwart.

    Die zentralen Fragen des menschlichen Lebens innerhalb der zwölf mitternächtlichen Glockenschläge: Nietzsches „O Mensch! Gib Acht!“ nähert sich in nachtschwarzen Gedanken den Abgründen des Menschseins, den unbewussten Tiefen unserer Gefühle und Affekte und dem bis zur Unerträglichkeit gesteigerten Spannungsfeld von Schmerz und Lust, von Leben und Tod.
    Welch zentrale Dimension für unser politisches und kulturelles Selbstverständnis dieser geheimnisvolle Text darstellt, zeigt Konrad Paul Liessmann, indem er Nietzsches Denkbewegungen und Sprachfiguren auf überraschende, auf provozierende Weise in unsere Gegenwart und in unser Leben weiterführt – von der Mitternacht bis zur Ewigkeit.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Alles über Freud

    10,30

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Komplexe, Hysterie, Analyse – was wissen Sie von Freud?

    Der Band bietet einen kundigen Überblick über Freuds große Abhandlungen, seine meisterhaften Essays und die berühmten Fallbeispiele. Der Anhang vertieft das Bild des Gelehrten, der leidenschaftlich gern reiste, eine Passion für Antiquitäten hatte, exzellente Briefe schrieb und gern Gäste um sich scharte. Enthalten sind außerdem Auszüge aus den großen Interviews, die Freud im Laufe seines Lebens gab: mit Stellungnahmen über Scheidung, sexuelle Freiheit, seine jüdische Identität und das Älterwerden.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Alles wird Zahl

    Bewertet mit 5.00 von 5

    25,70

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Die andere Renaissance: ein spannendes Epochenportrait auf den Spuren von Dürer, Da Vinci und ihren Zeitgenossen.

    Im 15. und 16. Jahrhundert erwacht die Mathematik in Europa. Die arabischen Ziffern samt der bis dato unbekannten Null erobern das kaufmännische Leben. Die Erfindung der Zentralperspektive und die Wiederentdeckung der griechischen Geometrie verändern Kunst und Wissenschaft. Bilder sind nun Fenster zur Welt, die neue Mathematik ebenso. Der Astronom Regiomontanus und Albrecht Dürer in Nürnberg spielen bei diesem Umbruch eine ebenso große Rolle wie Leonardo da Vinci und der Universalgelehrte Girolamo Cardano in Mailand. Lebendig und mit dem besonderen Blick für das Verborgene erzählt Thomas de Padova ein spannendes Kapitel der Mathematikgeschichte und eröffnet eine neue Perspektive auf eine flirrende Epoche – die Renaissance.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Amundsens letzte Reise. Verschollen im Eis

    12,40

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Verschollen im ewigen Eis – Mythos Amundsen

    Am 18. Juni 1928 besteigt Roald Amundsen in Tromsø ein französisches Flugboot mit Ziel Spitzbergen. Der Bezwinger des Südpols und norwegische Nationalheld macht sich auf, den Polarforscher Umberto Nobile zu retten, der mit dem Luftschiff »Italia« bei der Rückkehr vom Nordpol abgestürzt ist. Am Abend jenes Tages geht ein Funkspruch von der Latham 47 ein – es sind die letzten Lebenszeichen von Amundsen und der Crew. Bis heute fehlt von ihnen jede Spur. Was ist damals tatsächlich passiert?

    Hier geht’s zur Leseprobe

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Atlas Obscura

    Bewertet mit 5.00 von 5

    35,00

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Der Atlas Obscura sieht nur auf den ersten Blick aus wie ein Reiseführer. Es ist vor allem ein Buch zum Lesen und Träumen – eine Wunderkammer voller unerwarteter, bizarrer und mysteriöser Orte, die gleichermaßen Wunderlust und Wanderlust hervorrufen. Jede einzelne Seite dieses außergewöhnlichen Buchs erweitert unseren Horizont und zeigt uns, wie wunderbar und schräg die Welt in Wirklichkeit ist. Fesselnde Texte, hunderte von fantastischen Fotos, überraschende Fakten und Karten für jede Region des Globus machen es nahezu unmöglich, nicht gleich die nächste Seite aufzuschlagen und weiterzuschmökern! Eine erstaunliche Liebeserklärung an die Welt, in der wir leben.

    In den Warenkorb