Es werden 1–12 von 99 Ergebnissen angezeigt

  • Empfehlung
    NEU

    Marseille und die Provence

    22,70

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Der große Hafen von Marseille, von dem aus die Schiffe nach Korsika, Sardinien und Nordafrika ablegen, bestimmt die Atmosphäre der zweitgrößten
    Stadt Frankreichs. Sie ist offen, verrucht, windig und bunt, riecht nach Fisch
    und frischer Minze. Marseille ist ein Ort zum Ankommen und Aufbrechen
    – und ein gutes Versteck. Diese Sammlung von vielen erstmals übersetzten
    Texten lässt sogar die »Mutter« von Zidane zu Wort kommen und lädt ein zum
    Streifzug durch Gassen und Boulevards, über Plätze und Quais und folgt auch
    den Straßen ins zeitgenössische Südfrankreich.
    Der Band enthält Beiträge der deutschsprachigen Exilliteratur (Fred Wander,
    Soma Morgenstern), von bekannten französischen (Jean- Marie Le Clézio, Michel Tournier, Jean- Claude Izzo, Jean Echenoz) und arabischen Autoren (Tahar Ben Jelloun, Leïla Sebbar) sowie bislang ungehörte Stimmen der jüngeren Literaten und Musikergeneration wie Mathieu Croizet, Minna Sif und Moussu T elei jovents.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung
    NEU

    Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen

    22,70

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Das große kleine Buch seines Lebens – zum 90. Geburtstags des gerade verstorbenen Autors präsentiert die Neuausgabe den Klassiker erstmals unter Berücksichtigung des verfügbaren Archivmaterials: Neben die originalen Texte treten überraschende Varianten, auch gänzlich unbekannte Geschichten. Gute Gelegenheit, einen Klassiker deutschsprachiger Kurzprosa des 20. Jahrhunderts neu zu entdecken.

    Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen (1964) hat Peter Bichsel zu dem Autor gemacht, der er ist. Die 21 Geschichten seines Erstlings beeindruckten durch ihre Beschränkung: »Der Milchmann schrieb auf einen Zettel: ›Heute keine Butter mehr, leider.‹« »Am Morgen lag Schnee.« Alltägliche Dinge in alltäglicher Sprache. Auch nach 60 Jahren verdankt sich der anhaltende Reiz von Bichsels Miniaturen der Abgründigkeit ihres Realismus. Möglichkeiten sind es, die der geschilderten Wirklichkeit ihr Gewicht verleihen: »Am Morgen lag Schnee. Man hätte sich freuen können.« Mit so einem Nachsatz wird alles anders – und erzählwürdig.

    Erweiterte Neuausgabe mit 8 Varianten und 13 weiteren Geschichten

    In den Warenkorb
  • Empfehlung
    NEU

    Mein Leben am Strand

    22,70

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Sonnenschirme, Wassereis und gute Laune: Stefan Maiwald erzählt humorvoll und unterhaltsam vom Leben, das sich im adriatischen Feinsand abspielt. Er nimmt uns mit an die italienische Küste und lässt uns eintauchen in eine Welt, nach der wir uns regelmäßig sehnen. Denn der Strand ist immer der Ort, an dem wir gerade lieber wären.

    Dieses Lebensgefühl kann man sich nun nach Hause holen durch die Geschichten und die Lebensphilosophie der Menschen, die den Strand bevölkern. In diesem ganz eigenen Mikrokosmos lernen wir die besonderen Rituale und Regeln kennen, die kleinen Strandgeheimnisse und das Treiben am Meeresufer auch jenseits der Hauptsaison. Und wir erfahren fast nebenbei, wie man die Leichtigkeit des Südens in den eigenen Alltag bringt.

    Leicht, beschwingt und inspirierend – das perfekte Buch für den Sommerurlaub. Oder um die Zeit bis dahin mit viel Vorfreude zu überbrücken.

    Ausstattung: 4c, mit ca. 15 farbigen Illustrationen, Lesebändchen

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Vegan Keto

    16,50

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Wer sagt, dass Keto nicht vegan funktioniert? Der weltweit gefeierte Ernährungstrend erreicht jetzt ein ganz neues Publikum. Liz MacDowell kombiniert in ihrem Buch „Vegan Keto“ das Beste aus zwei Ernährungswelten. Ihr einzigartiger Ansatz nutzt die gesundheitlichen und gewichtsreduzierenden Vorteile der ketogenen Ernährung und vereint sie mit dem veganen Lebensstil. Liz räumt mit dem Mythos auf, dass Veganismus und ketogene Ernährung nicht zusammengehen. Denn auch mit pflanzlichen Proteinen lässt sich das Ziel erreichen.Über 60 ketokonforme Rezepte, alle ohne Fleisch, Eier und Milchprodukte.Mit Wochenplänen, Einkaufslisten und Tipps und Tricks für den Einstieg und um auf Kurs zu bleiben.

    Ausstattung: 4-farbig, ca. 130 farbige Abbildungen

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Little Library Cookbook

    22,70

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Dieses Buch ist ein Fest für Bücherfreunde und Genießer und somit das perfekte Geschenk.
    Einmal von Paddington Bärs Marmelade naschen? Oder doch lieber ein Stück neapolitanische Pizza, wie sie Elena Ferrante für »Meine geniale Freundin« ersonnen hat? Und wie mag wohl das Hühnchen in Estragon aus »Anna Karenina« schmecken? Das Little Library Cookbook ist eine Sammlung unwiderstehlicher Rezepte aus den schönsten Romanen der Welt. Kate Young, die einen erfolgreichen Kochblog betreibt, hat hier eine Sammlung von erlesenen Köstlichkeiten zusammengestellt, angereichert mit persönlichen Erlebnissen, Tipps und wunderschönen Bildern. Liebevoll ausgestattete Ausgabe mit Leinenrücken und Lesebändchen.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Für immer

    24,70

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    An einem gewöhnlichen Tag Anfang Juni kommt die Zeit zum Stehen. Niemand stirbt, niemand wird mehr geboren. Die neue Ewigkeit verändert das Lebensgefühl der Menschen: Die Rentnerin Margo will ausgelassen das Leben feiern und auf Reisen gehen – doch ihr pflanzenliebender Ehemann Otto möchte seine Balkonblumen nicht alleine lassen. Für die Fotografin Jenny gibt es nichts Schöneres, als die geschenkte Zeit mit ihrer Familie im Sommerhaus zu verbringen. Trotzdem plagt sie das Gefühl, etwas Wichtiges zu verpassen. Und die Krankenschwester Eva erlebt die Sorge der Schwangeren, die nicht wissen, wann ihre Babys zur Welt kommen. Überall im Land rätselt man, warum die Menschen aus dem Lauf der Zeit herausgefallen sind. Ist es ein Virus, ein alter Zauber oder eine Verschwörung böser Mächte? Und warum geht in der Natur der Kreislauf von Werden und Vergehen unvermindert weiter? Feinfühlig und mit viel Wärme schreibt Maja Lunde in ihrem neuen großen Roman über das Leben im Jetzt, die eigene Endlichkeit und über unsere Verbindung zur Natur.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Wortklauberei

    19,00

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Heißt es richtig „Herzlich willkommen“ oder „Herzlich Willkommen“? Woher stammt die Redewendung „Geld stinkt nicht“? Was haben der Grieche Diogenes und der Wiener Waluliso gemeinsam? Wie ist die Popgruppe Procol Harum zu ihrem Namen gekommen? Und was stimmt an der Formulierung „Freilaufende Hühnerzüchter“ nicht? – Fragen über Fragen, denen Wolfram Kautzky in seiner wöchentlichen KURIER-Kolumne „Wortklauberei“ nachgeht. Neben erhellenden Einblicken in die oft trockene Welt der deutschen Grammatik und der Etymologien kommt dabei auch der Humor nicht zu kurz – hätten Sie z. B. gewusst, wie man das Wort „Architekten“ richtig gendert? (Wenn Sie auf Innen-Architekten tippen, liegen Sie richtig.) Insgesamt 50 Kolumnen der letzten beiden Jahre sind in dieser Blütenlese zusammengefasst, ergänzt um ein Vorwort von KURIER-Redakteur Peter Temel. Viel Vergnügen beim Eintauchen in die wunderbare Welt der deutschen Sprache!

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Innehalten, Masche halten

    17,50

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Eine inspirierende Geschichte zum Wohlfühlen – nicht nur in der kalten Jahreszeit.

    Stricken ist eine uralte Kunst, mit der man nicht nur wunderbare Kleidungsstücke schaffen, sondern auch die Welt verändern kann. Denn gerade in Zeiten, in denen die Welt ins Wanken gerät, bringt uns die Beschäftigung mit der Wolle, den Mustern und den Nadeln dazu, innezuhalten und die innere Balance wiederzufinden. In diesem ganz persönlichen Memoir erzählt Karin Erlandsson ihre eigene Strickgeschichte und darüber hinaus, wie wichtig das Thema von seinen Anfängen bis hin zur Gegenwart ist. Denn: Frauen, die stricken, veränderten schon immer die Welt – und ihren eigenen Lebensweg. Nachahmung dringend empfohlen!

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Die magische Bibliothek der Buks

    17,50

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Ein phantastisches Plädoyer fürs Lesen und für die Fantasie!

    Die Buks, das sind Buchschutzgeister, die versteckt in einer alten Villa leben. Ihre Aufgabe ist es, die Bücher ihrer Bibliothek zu bewahren, die es in der normalen Welt nicht mehr gibt. Allerdings sind die verbliebenen Bücher in großer Gefahr, sie sind von einer scheinbar unheilbaren Krankheit befallen. Als das Verrückte Orakel prophezeit, dass Menschenkinder die Rettung bringen werden, staunen die Buks nicht schlecht. Und tatsächlich tauchen Finn, Nola, Mira und Thommy in der magischen Bibliothek auf und bringen das geordnete Leben der Buks ordentlich durcheinander.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Handbuch für den vorsichtigen Reisenden durch das Ödland

    Bewertet mit 5.00 von 5

    24,70

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    “Es heißt, diese Reise habe ihren Preis. Einen Preis, der über die Kosten des Tickets hinausgeht.”

    Es ist das Ende des 19. Jahrhunderts, und nichts fasziniert die Menschen so sehr wie die geheimnisvollen und angsteinflößenden Wunder des Ödlands. Nichts berührt diese riesige, verlassene Wildnis zwischen China und Russland außer dem Transsibirien-Express, der jeden befördert, der es wagt, das Ödland zu durchqueren. Es gibt jedoch Gerüchte, dass der Zug nicht mehr sicher ist. Wer sich nun auf diese Reise begibt, hat seine ganz eigenen, verborgenen Gründe dafür: eine trauernde Frau mit fremdem Namen, ein Kind, das im Zug geboren wurde, und ein in Ungnade gefallener Naturforscher. Doch mehr und mehr scheint es, als würden die Gefahren des Ödlands ihren Weg ins Innere finden …
    Lassen Sie sich verzaubern und gehen Sie mit Sarah Brooks auf eine Reise, die sie so schnell nicht vergessen werden. Doch sehen Sie sich vor – das Ödland ist heimtückischer, als man meinen könnte.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    500 Streifzüge

    35,00

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Das vielfältige kulturelle und historische Erbe der größten Künstler der Welt, zu Fuß erkundet auf 500 unterschiedlich langen Wanderungen oder kurzen Spaziergängen

     

    Cape Cod durch die Augen von Edward Hopper, zu Besuch in Laura Ingalls
    Kleiner Farm
    , auf dem Rilkeweg in Triest, unterwegs in Oscar Wildes Dublin, eine literarische Millenniumstour durch Stieg Larssons Stockholm oder bei Amy Winehouse in Camden: Mit diesem kompakten Guide begeben wir uns auf die Spuren der größten Schriftsteller:innen, Maler:innen, Musiker:innen und Komponist:innen oder zu den Schauplätzen ihrer Werke. Fundiert recherchiert und mit Karten und Fotos illustriert, macht dieses Inspirationsbuch zum Schmökern und Eintauchen Wander- und Kulturbegeisterte gleichermaßen neugierig auf all die Plätze, die sie später selbst vor Ort entdecken können.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Im Schatten des Vulkans

    29,90

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Eine Reise durch die literarische Geschichte Islands – und eine Erkundung der menschlichen Seele, die in der rauen Schönheit des Nordens lebt.

    Island, das Land der Geysire und Vulkane, birgt eine reiche Geschichte und eine einzigartige literarische Tradition.
    Im Schatten des Vulkans
    führt auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch diese Welt der Literatur, die immer auch ein Spiegel der Lebensverhältnisse auf jener fernen, mythenumwobenen Insel war. Beginnend bei den alten Edda-Gedichten und Sagas, die die Grundlage der nationalen Identität bilden, spannt das Buch einen Bogen bis zur pulsierenden Gegenwart.
    Halldór Gudmundsson – Autor, Verleger und Leiter der Gastlandauftritte Islands und Norwegens auf der Frankfurter Buchmesse – zeigt anekdotenreich und sprachmächtig, wie dieses kleine, abgelegene Land eine bemerkenswerte Vielfalt an Stimmen und Geschichten hervorgebracht hat. »Im Schatten des Vulkans« wird so nicht nur zu einer Reise durch die literarische Geschichte Islands, sondern auch zu einer Erkundung der menschlichen Seele, die in der rauen Schönheit des Nordens lebt. Ein Muss für jeden Literatur- und Kulturliebhaber.

    Hier gehts zur Leseprobe

    In den Warenkorb