Es werden 1–12 von 115 Ergebnissen angezeigt

  • Empfehlung
    NEU

    Mapmatics

    28,80

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Ob bei Google Maps oder Apple: Täglich verlassen wir uns auf Karten. Aber wir denken selten darüber nach, wie umfangreich sie Einfluss auf unser Leben nehmen. Zum Beispiel durch die Mercator-Projektion aus dem 16. Jahrhundert, die bis heute die Dominanz des Westens unterstreicht, indem sie die Länder des Nordens größer erscheinen lässt. Oder durch Gerrymandering, das den Ausgang von Wahlen beeinflusst.

    Paulina Rowińska weiht uns ein in die Geheimnisse der Kartenerstellung: Sie zeigt, wie Karten Pandemien bekämpfen und dabei helfen, Serienkiller dingfest zu machen, dass Karten immer politisch sind – und dass wir, wenn wir die Mathematik hinter Karten verstehen, die Welt mit neuen Augen sehen können.

    Hier geht’s zur Leseprobe

    In den Warenkorb
  • Empfehlung
    NEU

    Alles Money, oder was?

    17,50

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Geld ist nicht alles, aber haben möchtest du es trotzdem?

    Dann wird es Zeit für die wahrscheinlich beste Investition aller Zeiten: DIESES BUCH!

    Wenn du wissen willst, wie du schnell dein eigenes Geld verdienst, was eigentlich Kryptowährungen sind und warum Börsenkurse echt alles andere als langweilig sind, dann bist du hier goldrichtig!

    Von A wie Aktie bis Z wie Zins – in diesem Buch erfährst du alles, was du brauchst, um finanziell so richtig durchzustarten!

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Genussradln rund um Wien

    28,00

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Ein Stück Himmel wartet auf alle, die sich aufmachen, die kulinarischen Genüsse rund um Wien zu erkunden. Hier finden sich Gasthöfe mit Persönlichkeit und Familienbetriebe, in denen das Herz zahlreicher Generationen steckt. Der Gastro-Kritiker und Vintage-Rad-Aficionado Florian Holzer lädt uns zu einem einmaligen Erlebnis ein: Zuerst genießen wir auf zwei Rädern die Landschaft, dann machen wir es uns im Gastgarten eines urigen Lokals gemütlich, während wir alfresco dinieren – unter uns die Donau, die Weinberge, oder gar die knospende Blüte der Wachau.
    Insgesamt 15 Touren laden zur Erkundung von Niederösterreich und dem Burgenland ein. Untermalt werden diese von Geschichten und Geschichte rund um Region, Land und Leute – so sinnlich kann Radfahren sein!

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Blutorangen. Eine Reise zu den Zitrusfrüchten Italiens

    22,00

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Peter Peter entführt in den Kosmos der italienischen Zitrusfrüchte: Reich beschenkt mit Geschichte, Anekdoten, Rezepten kann man sich der Sehnsucht nach dem Süden hingeben.

    Für uns Nordländer der Inbegriff des Südens, der Frische des Sommers ebenso wie der weihnachtlichen Sehnsucht nach duftender Wärme: Zitronen, Mandarinen, Blutorangen, Bergamotten, Pomeranzen, Zitronatzitronen – unendlich ist die Vielfalt der Agrumen, die in Italien kultiviert werden. Und alle haben sie ihre eigene Herkunft, ihren eigenen Ort und ihre eigene Geschichte. Und natürlich auch ihre spezifische Verwendung.

    Peter Peter, großer Kenner der italienischen Kulinarik, reist kreuz und quer durch den Stiefel, besucht Produzenten, konsultiert historische Reisende und guckt in die lokalen Kochtöpfe.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Als Ela das All eroberte

    14,00

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Ela hat einen Traum! 

    Ela ist fasziniert von Planeten, Sternen und Raketen. Ihr Traum? Als Astronautin ins Weltall fliegen! Doch irgendwie glauben nicht alle daran, dass Ela das schaffen kann. Und zwar nur, weil sie mit Rollstuhl lebt.

    Zum Glück sind da aber auch Elas bester Freund Ben, der sie immer unterstützt, und Onkel Micha, der Ela ermutigt, weiter an ihre Wünsche und Ziele zu glauben. Ela lernt, dass sie ihre Träume auf die eine oder andere Art verwirklichen kann – und wird. Schließlich führen viele Wege zu den Sternen!

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Monopoly

    15,50

    Enthält 20% MwSt.
    zzgl. Versand

    Tausende spielen es täglich rund um die Welt. Besonders für jene, die strategischen Spielwitz und Glück auf sich vereinen, bietet Monopoly scheinbar unerschöpfliche Möglichkeiten der Geldvermehrung. Andere betrachten das Spiel argwöhnisch als Einübung in den modernen Raubtierkapitalismus. Kein Wunder, dass Monopoly in allen sozialistischen Ländern streng verboten war – und als Schmuggelware reißenden Absatz fand.
    Der Kunst- und Architekturhistoriker Andreas Tönnesmann erzählt die Entstehungsgeschichte des Spiels während der Großen Depression in den USA. Augenzwinkernd führt er vor, wie sich bei Monopoly die widersprüchlichsten ökonomischen Denkansätze zu einem einzigartigen künstlichen Wirtschaftssystem verbinden. Und er zeigt das blassgrüne, von bunten Straßen gesäumte Spielbrett als Abbild eines geometrisch geordneten Gemeinwesens, als wohnzimmertaugliche Variante des Traums von der idealen Stadt.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Gusto auf Grado

    27,00

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Enge Gässchen und schattige Plätze, eine pittoreske Altstadt und ein Hauch von k. u. k. Flair erschaffen die besondere Magie Grados. Wunderschöne alte Villen und Pensionen zeugen noch heute von den glanzvollen Gästen vergangener Tage und der Bedeutung des Seebads in der Habsburgermonarchie. Andreas Schwarz und Martha Brinek erzählen von den berühmten Ville Bianchi, der Villa Reale und der Villa Erica, von Grados starken Frauen und seiner Geschichte. Mit Urgradesern und Grado-Liebhabern wie Peter Matic, Trixi Schuba oder Erwin Steinhauer entdecken sie, was den Sehnsuchtsort an der Adria so anziehend macht. Warum Grado, seine Villen und deren Küche sich so sehr nach »Zuhause« anfühlen. Und warum man immer wieder Gusto auf Grado bekommt.

    Mit zahlreichen Originalrezepten, illustriert von Künstler Gianni Maran aus Grado

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Weihnachten rund um die Welt

    25,70

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Weihnachten ist überall: Wie das Fest der Feste anderswo gefeiert wird

    Wann und wie wird in anderen Ländern Weihnachten gefeiert? Wer bringt den Kindern anderswo die ersehnten Geschenke? Und was hat es eigentlich mit den Weihnachtsinseln auf sich? Das Fest zur Geburt Christi wird rund um die Welt mit unterschiedlichen Traditionen gefeiert – die interessantesten aus verschiedenen Ländern und von verschiedenen Kontinenten stellt dieses große Weihnachtsbuch vor. Es bietet einen spannenden Einblick in die historische Entwicklung des Fests und gibt mit zahlreichen liebevoll zusammengestellten Rezepten und Bastelanleitungen gleichzeitig Inspiration für die Gestaltung der Festtage bei uns zu Hause. So ist ein dickes Buch voller Winterzauber und Weihnachtsmagie für die ganze Familie entstanden.

    • Das Fest der Liebe hier und dort: Schöne Texte, inspirierende Gedanken, kreative Ideen und viel Wissenswertes rund um Geschichte und Brauchtum
    • Nostalgie pur: Stimmungsvolle Wintermotive aus aller Welt laden dazu ein, zu schmökern und Neues kennenzulernen
    • Zeitlos schöne Weihnachtsdeko: Das opulente Weihnachtsbuch hat das Zeug zum Klassiker – ein Hingucker für den Familientisch und jedes Jahr aufs Neue eine Freude
    • Perfekt als Weihnachtsgeschenk: Ideal für Familien und alle, die gerne Weihnachten zu Hause feiern und trotzdem in Gedanken rund um die Welt reisen

    Hier geht’s zur Leseprobe

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Der Zauberberg, die ganze Geschichte

    25,70

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Ein liebeskranker Erzähler reist mit seiner Tochter in das verschneite Davos. Aus dem »Familienurlaub« wird eine vergnügliche Reflexion über die Auswirkungen der Moderne, des Skifahrens und der Tuberkulosepandemie. Auch spürt er der Geschichte nach, wie aus dem bettelarmen Bergdorf das Symbol des globalen Reichtums wurde. Und wie in Thomas Manns ›Zauberberg‹ stellen sich auch ihm inmitten der Schneemassen die wirklich schwierigen Fragen: Wie müssen sich unsere Lebensweisen ändern? Welche Welt vererben wir unseren Kindern?

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Venedig ist ein Fisch

    14,40

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Dass Venedig die Form eines Fisches hat, sieht jeder, der auf eine Landkarte schaut.
    Tiziano Scarpa lädt dazu ein, diesen Wunderfisch mit allen Sinnen zu erkunden – deshalb schreibt er nicht über Venedig, sondern darüber, was in Venedig mit uns passiert. Die Kapitel heißen: Füße, Beine, Herz, Gesicht, Ohren, Mund, Nase, Augen und Haut. Wir erfahren, warum man sich in Venedig unbedingt verirren sollte, weshalb die Stadt als Kulisse für Liebeserklärungen ungeeignet ist und wieso Venedigs Schönheit hochgradig gesundheitsgefährdend ist.
    Scarpa wirft viel vom Bildungsballast, der auf Venedig lastet, ins Meer und sorgt dafür, dass man über diesen wunderlichen Venedig-Fisch auf unerwartete Weise ins Staunen gerät.
    Für diese Ausgabe hat Tiziano Scarpa seine »passeggiata« gründlich überarbeitet und ergänzt: unter anderem mit vielen neuen Möglichkeiten, sich im Herzen der Lagune zu verlieren – und mit ein paar Seitenblicken auf das nur in der Pandemie glasklare Wasser, das Venedig immer häufiger zu Leibe rückt.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Nexus

    28,80

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Das neue Buch des Bestsellerautors: Wie Informationsnetzwerke unsere Welt geschaffen haben und sie jetzt zu zerstören drohen

    In den letzten 100 000 Jahren hat die Menschheit enorme Macht erlangt. Doch trotz all unserer Entdeckungen, Erfindungen und Eroberungen befinden wir uns heute in einer existenziellen Krise. Die Welt steht am Rande des ökologischen Zusammenbruchs. Zuhauf werden Falschinformationen verbreitet. Und wir stürzen uns kopfüber in das Zeitalter der künstlichen Intelligenz – ein neues Informationsnetzwerk, das uns auszulöschen droht. Wenn wir so klug sind, warum sind wir dann so selbstzerstörerisch?
    »Nexus« zeigt, wie der Informationsfluss uns und unsere Welt geformt hat. Yuval Noah Harari nimmt uns mit von der Steinzeit und biblischen Zeiten über die frühneuzeitlichen Hexenverfolgungen, den Stalinismus und den Nationalsozialismus bis zum Wiederaufleben des Populismus in der heutigen Zeit. Dabei lenkt er unseren Blick auf die komplexe Beziehung zwischen Information und Wahrheit, Bürokratie und Mythologie, Weisheit und Macht. Er erkundet, wie verschiedene Gesellschaften und politische Systeme Informationen genutzt haben, um ihre Ziele zu erreichen – zum Guten wie zum Schlechten. Und er befasst sich mit den drängenden Entscheidungen, vor denen wir heute stehen, da nicht-menschliche Intelligenz unsere Existenz bedroht.
    Informationen sind nicht der Rohstoff, aus dem die Wahrheit ist, aber auch nicht einfach nur eine Waffe. »Nexus« erkundet den hoffnungsvollen Mittelweg zwischen diesen Extremen und zeigt, wie sich unser gemeinsames Menschsein wiederentdecken lässt.

    Hier geht’s zu Nexus

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Der Untergang der Wagner

    25,70

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Januar 1742. Ein windschiefes Segelboot strandet an der Küste Brasiliens, an Bord 30 Männer, die einzigen Überlebenden des königlichen Eroberungsschiffs »The Wager«, das in einem Sturm zerschellt ist. Sechs Monate später: Drei Schiffbrüchige werden in Chile an Land gespült und erklären die 30 Männer zu Meuterern, die skrupellos gemordet hätten … Wer lügt, wer sagt die Wahrheit? Das soll ein britisches Kriegsgericht entscheiden. Es geht um Leben oder Tod. David Grann spinnt aus dem Archivmaterial eines historischen Kriminalfalls eine packende und atmosphärisch dichte Abenteuererzählung. Schuld und Unschuld, Treue und Verrat liegen eng beieinander, und am Ende kommt eine schockierende Wahrheit zutage …
    In hochwertiger Ausstattung mit Bildteilen, Karten und Lesebändchen

    Ausstattung: mit Karten und Farbbildteil

    In den Warenkorb