Es werden 181–191 von 191 Ergebnissen angezeigt

  • Empfehlung

    Was fehlt dir

    Bewertet mit 4.00 von 5

    20,60

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Kaum jemand durchdringt das, was es heißt, am Leben zu sein, tiefer, als die amerikanische Autorin Sigrid Nunez. In ihrem neuen Roman »Was fehlt dir« schreibt sie darüber, wie wir einander verbunden sind, in Glück und Trauer, Trost und Zuversicht – und wie Mitgefühl unsere Sicht aufs Leben verändern kann. Was hat das Schicksal anderer Menschen mit dem eigenen zu tun? Die New Yorker Erzählerin in Sigrid Nunez’ neuem Roman findet Antworten auf diese Frage in der Begegnung mit ganz unterschiedlichen Menschen, ihrer Traurigkeit, ihrem Mut, ihrer Zuversicht: Ob mit einer verflossenen Liebe, einer verunsicherten Airbnb-Gastgeberin oder einer Jugendfreundin, die unheilbar krank ist und sie um einen großen Gefallen bittet. »Was fehlt dir« ist ein Buch über das emphatische Einfühlen und darüber, dass wir viel mehr füreinander tun können, als wir vielleicht meinen: indem wir genau hinhören. Ein Roman, der zugleich ein Porträt davon liefert, was es heißt, gerade jetzt am Leben zu sein. Poetisch und federleicht, ein Buch, das Hoffnung macht – und große Freude.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Was stimmt hier nicht?

    17,50

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Wer kennt sie nicht, die Rätselseiten aus den Illustrierten von damals. Nun gibt es den Knobelspaß für Jung und Alt im doppelseitigen Großformat und mit bemerkenswerten Fotografien aus aller Welt. Was auf den ersten Blick wie zwei identische Bilder aussieht, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als durchaus knifflige Angelegenheit: denn während einem erste Unterschiede sofort auffallen, muss man sich für die Entdeckung der anderen ziemlich viel Zeit nehmen. Augenzeugen berichten von verzweifelten Menschen, die stundenlang über dem Buch brüteten, weil sie vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sehen konnten.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Weihnachten auf der Lindwurmfeste

    15,50

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Wellengrab

    14,95

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    SCHATTEN IM PARADIES: INTRIGEN, ILLEGALE GESCHÄFTE UND TÖDLICHE GEHEIMNISSE
    Endlos viele Sonnenstunden treffen auf AZURBLAUES WASSER und SAGENHAFTE SANDSTRÄNDE: eine Kombination, die jedes Touristenherz höherschlagen lässt. Wer nach Griechenland reist, der SCHNUPPERT DEN BETÖRENDEN HAUCH DER ANTIKE. Bemerkenswerte Architektur, Spaziergänge unter bezaubernden Olivenbäumen und kulinarische Köstlichkeiten machen JEDE GRIECHENLAND-REISE ZU EINER UNVERGESSLICHEN ERFAHRUNG! Doch inmitten dieser traumhaften Kulisse spielen sich ALPTRAUMHAFTE SZENEN ab: der TOURISTENÜBERFLUSS setzt den Bewohnern immer mehr zu, die FLÜCHTLINGSPROBLEMATIK wird von geldgierigen Schleppern angeheizt. Internationale Bauspekulanten und Großinvestoren gehen AUF LANDRAUB IN GRIECHENLAND – und schrecken dabei auch nicht vor MORD- UND TOTSCHLAG zurück. Sie wollen sich DIE SCHÖNSTEN BUCHTEN UND STRÄNDE UNTER DEN NAGEL REISSEN – doch einige Inselbewohner leisten Widerstand!

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Weltquell des gelebten Wahnsinns. Skurrilitäten aus der Welt der Wissenschaft

    10,20

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Muss Wissenschaft staubtrocken sein? Keineswegs, meinte Spiegel-Redakteur Henry Glass und berichtete zwanzig Jahre lang über verblüffende Entdeckungen und Erkenntnisse sowie Skurrilitäten aus der Geschichte der Menschheit.
    Warum landet eine Toastscheibe immer auf der Butterseite? Was sind die Ursachen für einen “Kater”? Glass schrieb über die dümmsten Feldherren der Geschichte, wie den Griechen Hajianestis, der seinen Krieg gegen die Türken vom Bett aus führte, oder den englischen Lord Raglan, der sich nie merken konnte, wer Freund und wer Feind war.
    Mit seiner Spürnase für Absurditäten widmete er sich allerlei Querschlägern der Forschung, mit Schalk und britischem Humor brachte er sie zu Papier. Was er dabei erschaffen hat, ist ein unterhaltsames Panorama der eigenartigsten aller Spezies, dem Menschen. Man lese und staune.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Weltwissen für Analogdenker

    22,70

    Enthält 20% MwSt.
    zzgl. Versand

    Nur die Wahrheit und eindeutige Fakten stehen in einer herkömmlichen Enzyklopädie. Dort findet man geprüftes Wissen, an dem es nichts zu rütteln gibt. Ganz anders Weltwissen für Analogdenker. Seine Beiträge sollen Gedanken nicht beenden, sondern anregen und befeuern. Literaten, Musiker und Künstler haben Artikel verfasst, die die Gabe haben, eine Definition auf den Kopf zu stellen, aus einem neuen Winkel zu betrachten und Verwunderung, Begeisterung oder Ablehnung zu erzeugen. Ob Mumie, Jazz oder Selfie, die Begriffsdefinition begnügt sich nicht mit Fakten, sondern eröffnet eine neue Welt; schöner als jede Realität.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Wiedersehen im Café am Rande der Welt

    Bewertet mit 3.00 von 5

    10,20

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Damals war er zufällig auf das Café am Rande der Welt gestoßen. Und obwohl er sich an einem völlig anderen Ort befindet, Tausende Kilometer entfernt, sieht er es plötzlich wieder. In dem Café begegnet er Jessica, die unglücklich mit ihrem Leben ist. Eingebunden in ein stressiges Arbeitsleben, tut sie das, was andere von ihr erwarten, hat dabei aber ihre eigenen Ziele und Wünsche aus den Augen verloren. John wird zu ihrem Mentor und hilft ihr, sich auf den Sinn ihres Lebens zu besinnen.
    In den Gesprächen von Jessica und John findet der Leser Antworten auf die Frage, wie man dem täglichen Hamsterrad entkommt und den Sinn des eigenen Lebens wieder entdeckt.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Wir wilden weisen Frauen

    18,50

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Wild und weise leben: Das geht! Die Frau von heute kann ihr Älterwerden selbstbewusst begrüßen und entdecken, wie aufregend es ist, eine “Beautiful Old Woman” zu werden und zu sein. Eine, die mit Lust und Esprit ins Leben eintaucht. Eine, die mit Charme, Klugheit und Selbstsicherheit ihre Mitmenschen bewegt und inspiriert. Eine, die der allgemeinen Auffassung die Stirn bietet, dass ihr Körper möglichst lange jung bleiben muss und Älterwerden mit Abstieg verbunden ist.
    Das neue Buch von Renate Daimler räumt beherzt mit Vorurteilen auf, ebnet ebenso frech wie umsichtig einen Weg mit wunderbaren Aussichten. Wer ihn geht, erlebt eine Freiheit, die nicht über den Wolken, sondern im eigenen Innern und Tun zu finden ist. Mit vielen Geschichten über beeindruckende Frauen. Eine exzellente, scharfsinnige Reflexion des weiblichen Lebensgefühls.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Wolkenreisen

    5,90

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Ist es die direkte Nachkommenschaft von den Gebrüdern Grimm? Die in Prag aufgewachsene Inge Maria Grimm, Schöpferin und Sprecherin des Sandmännchens im österreichischen Radio, kann als die „Grande Dame“ der deutschsprachigen Märchenerzähler bezeichnet werden. In ihrem neuen Band nimmt sie wie gewohnt junge wie ältere Leser auf ihre „Wolkenreisen“ mit, sei es in die Steinbrüche von Carrara, die UBahn von London oder den Saal des Neujahrskonzerts in Wien. Das alles erzählt in wunderbarer, gut vorlesbarer Sprache.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Zehn Tage im Februar

    18,50

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    10 Tage im Februar: Ein Mann verlässt seine Frau, und die Frau geht ins Kino. Denn das Karussell der Liebe hat sie nie wirklich interessiert, sondern immer nur der nächste Film.
    Wie konnte es da passieren, dass sich ihr Leben zu einem müden Melodrama entwickelt hat? Es gibt nur eine Person, die ihr helfen kann: die große Regisseurin Jane Campion.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Zen in der Kunst des Fahrradfahrens

    20,60

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Verbinden wir unsere Sinne mit dem Fahrrad, wird es zu einer Erweiterung unseres Körpers. Es kann uns seinen Zustand mitteilen – das, was es gerade braucht –, und interpretiert die Impulse, die es aus dem Gehirn des Fahrers erhält. Diesen instinktiv ablaufenden Dialog beginnen wir in dem Augenblick, in dem wir das Fahrradfahren erlernen, ohne es überhaupt zu bemerken. Aus Sicht des Zen ist das Fahren dieser Dialog.

    Das Fahrrad erlaubt uns, einen viel reicheren Geisteszustand zu erreichen, als man gewöhnlich für möglich hält. Sobald wir es fahren, können wir ein Gefühl erleben, das dem der Meditation nahe kommt. Die Bewegungen der Beine, die Energie, die durch den Körper entsteht, die Kadenz unserer Atmung und die schwebende Aufmerksamkeit auf das, was um uns herum und in unserem Geist geschieht, erzeugen alle einen ähnlichen Zustand, wie wir ihn erreichen, wenn wir mit geschlossenen Augen dasitzen und unsere Gedanken einfach und natürlich treiben lassen. Im Zen nennt man das Achtsamkeit.

    In den Warenkorb