Es werden 157–168 von 177 Ergebnissen angezeigt

  • Empfehlung

    Der Schatten des Windes

    13,40

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    An einem dunstigen Sommermorgen des Jahres 1945 wird der junge Daniel Sempere von seinem Vater an einen geheimnisvollen Ort in Barcelona geführt – den Friedhof der Vergessenen Bücher. Dort entdeckt Daniel den Roman eines verschollenen Autors für sich, er heißt ›Der Schatten des Windes‹, und er wird sein Leben verändern.

    Carlos Ruiz Zafón eroberte mit seinem Buch die Herzen leidenschaftlicher Leser rund um den Globus. ›Der Schatten des Windes‹ bildet den Auftakt eines einzigartigen, fesselnden und berührenden Werks, er ist der erste seiner vier großen Barcelona-Romane. Auf ›Der Schatten des Windes‹ folgten ›Das Spiel des Engels‹ und ›Der Gefangene des Himmels‹. Der vierte und abschließende Band ist in Arbeit.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Der Kochemer Loschen. Die Sprache der Klugen

    25,70

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Grundlage dieser Arbeit bildet eine von Oktober 2000 bis Februar 2001 durchgeführte Fallstudie über Sondersprachen des Wanderhandels im Raum Spiegelberg. Diese Untersuchung soll bereits bestehende Erkenntnisse über Rotwelsch und dessen Entstehung vertiefen sowie dessen Verbreitung vor allem in der Region der Löwensteiner Berge und des angrenzenden Franken-/Hohenloher Landes aufzeigen. Dabei tritt zutage, dass diese Sondersprachen in Bezug auf Handel (z.B. mit Vieh, Haushaltswaren, Bürsten, Korbwaren und auch mit Glaswaren) in enger Beziehung zu der ehemaligen Spiegelglashütte in Spiegelberg bzw. Jux standen.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Schuhe. Der ultimative Styleguide

    Bewertet mit 4.00 von 5

    20,60

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Von Ballerinas bis Ugg Boots: Alles, was Sie über Schuhe wissen müssen
    Diesen Tick hat (fast) jede Frau: den Schuh-Tick! Egal, wie viele Schuhe das heimische Regal bevölkern – ein Paar geht immer noch. Nach dem großen Erfolg von Paris in Style nehmen sich die beiden französischen Stilikonen Frédérique Veysset und Isabelle Thomas des Themas an, das wie kein zweites das weibliche Verhältnis zur Mode charakterisiert.
    In “Schuhe – der ultimative Styleguide” gehen sie dem Hype bekannter Kult-Schuhe auf den Grund, klären über die „Dos and Don‘ts“ der Outfitkombination auf, zeigen, wie man Sneakers überraschend elegant in Szene setzt, und verraten, welche Hilfsmittelchen den Lieblingsschuhen ein langes Leben verleihen. Neben unterhaltsamen Anekdoten und persönlichen Tipps von Modeexperten bieten zahlreiche Fotografien und Illustrationen jede Menge Inspirationen und machen das Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für jeden Schuh-Fan.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Zwei Herren am Strand

    11,30

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Zwischen Wahrheit und Dichtung
    Winston Churchill und Charlie Chaplin – zwei große Männer der Weltgeschichte, so unterschiedlich wie nur möglich und doch enge Freunde. Der eine schuf als weltberühmter Komiker das Meisterwerk >Der große Diktator<, der andere führte mit seinem Widerstandswillen eine ganze Nation durch den Krieg gegen Adolf Hitler.
    Michael Köhlmeier hat mit dem Blick des großen, fantasievollen Erzählers erkannt, was in diesem unglaublichen Paar steckt: die Geschichte des 20. Jahrhunderts zwischen Kunst und Politik, zwischen Komik und Ernst.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Falke. Biographie eines Räubers

    Bewertet mit 4.00 von 5

    22,60

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand
    Falken sind die schnellsten Tiere der Erde. Sie sind von einer erregenden Schönheit und strahlen eine natürliche, gefährliche Erhabenheit aus. Helen Macdonald, Autorin des preisgekrönten Bestsellers H wie Habicht, erkundet in ihrem brillant geschriebenen Buch die ganze Welt dieser Räuber, die die Menschheit seit Tausenden von Jahren magisch angezogen haben. In einer virtuosen Verbindung von Natur- und Kulturgeschichte schildert Helen Macdonald das Eigenleben der Falken ebenso wie unser Leben mit ihnen. Wie die Welt für einen Falken aussieht, wie der Vogel seine ehrfurchtgebietende Geschwindigkeit erreicht und seine Beute schlägt, stellt Macdonald so lebhaft und plastisch dar wie die Fantasien, welche die Menschen mit den Falken verknüpft, und den Nutzen, den sie aus ihnen gezogen haben. Falken wurden als Götter verehrt und zur Jagd abgerichtet, von Dichtern besungen und zur Spionage eingesetzt, sie dienten als erotische Symbole und für militärische Zwecke. Helen Macdonald führt einfühlsam und eindrucksvoll vor Augen, wie Falken dem Menschen seit Urzeiten als Gefährten gedient haben und trotzdem immer undurchdringlich fremde Wesen geblieben sind.
    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Aus Liebe zu den Pflanzen

    Bewertet mit 4.00 von 5

    22,70

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Ein neuer Blick für die Natur, leidenschaftliche Aufmerksamkeit und Forschergeist können unsere Vorstellung von der Welt verändern. Der Biologe Stefano Mancuso lässt in seinem neuen Buch Botaniker, Genetiker und Philosophen, aber auch Landwirte und schlichte Liebhaber aus fünf Jahrhunderten Revue passieren, denen aus inbrünstiger Beschäftigung mit der Welt der Pflanzen entscheidende Entdeckungen gelangen.
    Da ist George Washington Carver, der als erster Schwarzer an einer Universität studiert und die Amerikaner von der Essbarkeit der Erdnuss überzeugt. Oder Nikolai Wawilow, der Russland durch eine gigantische Samenbank Nahrungssicherheit schenken will – und selbst in einem Gefängnis Stalins verhungert. Darwin entwickelt eine »Theorie zum Wurzelgehirn«; Leonardo da Vinci studiert, wie Blätter Sonnenlicht einfangen; Goethe ist, auf der Suche nach der Urpflanze, dem einheitlichen Organisationsplan des Lebens auf der Spur.
    Wahre »Amateure« sind sie alle, die als »liebende Forscher« einen neuen Blick wagten und damit zu Pionieren wurden. Mancusos inspirierende Anthologie der Begeisterung und zugleich selbst ein überzeugendes Plädoyer dafür, die Naturforschung aus den Händen der Molekularbiologen zu erretten.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Alpha und Omega

    Bewertet mit 5.00 von 5

    12,40

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Auf einmal ist es da: ein Schwarzes Loch in Nevada. Von Physikern erschaffen. Ein Unding, das die Erde Stück für Stück verschlingt. Und jetzt? Vielleicht kann Omega Zacharias helfen. Immerhin ist sie der erste Mensch mit drei Hirndritteln und verfügt über spektakuläre telekinetische Fähigkeiten. Obwohl sie eigentlich lieber über Laufstege schwebt und Tennis spielt, stürzt sie sich in den Kampf. Mit von der Partie sind ihr Bruder Alpha und einige kuriose Helden: der reichste Mann der Welt, ein fliegender Magier, ein schwuler Buddha, ein fußballbegeisterter Müllmann und seine esoterisch bewanderte Frau, eine sexbesessene Teilchenphysikerin und ein mutiger Performancekünstler. Aufgezeichnet wird Omegas Geschichte von Elias Zimmermann, der aus dem Jahr 2525 in unsere Gegenwart reist. Elias begleitet Omega auf ihrem irren Trip und blickt zugleich auf die absurden Auswüchse der heutigen Zeit.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Das Dritte Reich

    Bewertet mit 5.00 von 5

    11,30

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Das dritte Reich als Brettspiel? Der junge Tourist Udo Berger ist deutscher Meister in jenem Strategiespiel, in dem die Schlachten des Zweiten Weltkriegs ausgefochten werden – ergebnisoffen, versteht sich. Im Urlaub an der Costa Brava trifft Udo unerwartet auf einen ebenbürtigen Gegner, den geheimnisvollen »Verbrannten«. Bald laufen nicht nur auf dem Brett alle Strategien ins Leere, lauert nicht nur dort der Tod …
    Roberto Bolaños früher Roman, erst nach seinem Tod veröffentlicht, begeisterte Kritik und Leser.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Das grüne Rollo

    Bewertet mit 5.00 von 5

    13,00

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Mit einem Ratsch ist es plötzlich da. Vor Theos Fenster bläht sich im Mondlicht ein grünes Rollo. Tagsüber verschwindet es, aber von nun an entrollt es sich jede Nacht um exakt dieselbe Zeit. Theo ist sich sicher, dass dort, auf der anderen Seite des Rollos, eine eigene Welt existiert. Nach schlaflosen Nächten fasst er sich ein Herz und beschließt, in jene andere Sphäre hinüberzusteigen … In der Tradition von Hoffmanns »Elixieren des Teufels«, »Carrolls Alice im Wunderland« und Kubricks »Space Odyssee 2001« – der neueste Coup von Heinrich Steinfest.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Der sixtinische Himmel

    13,90

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Bologna, 1508: Es ist die Zeit der Renaissance. Der achtjährige Aurelio erblickt in einer Kirche in Bologna einen Engel aus Marmor. Beeindruckt von dessen Schönheit, will auch er Bildhauer werden. Er beschließt, beim größten Künstler seiner Zeit in die Lehre zu gehen: Michelangelo Buonarroti.
    In Rom erwartet ihn eine Welt, wie er sie bisher nicht kannte: Kunst und Kultur stehen in höchster Blüte, das Leben pulsiert in den Straßen und auf den Plätzen, herrschaftliche Paläste und prächtige Kirchen zieren das Stadtbild. Doch es gibt auch Schattenseiten: Die Pest wütet unter der Bevölkerung, Bettler und Kurtisanen bevölkern die Straßen.
    Tatsächlich nimmt Michelangelo den Jungen als Gehilfen in seiner Werkstatt auf. Gerade hat er vom Papst den Auftrag bekommen, die Decke der Sixtinischen Kapelle neu auszumalen. Widerwillig macht sich der Bildhauer ans Werk, schließlich gilt seine Leidenschaft dem Marmor. Doch je weiter das Fresko voranschreitet, desto mehr kostet es seinen Meister an Lebenskraft. Denn in der Nacht erschafft er an einem geheimen Ort, in weißen Marmor gehauen, die Frau, die es nicht geben darf: die Kurtisane des Papstes.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Der schmale Pfad durchs Hinterland

    Bewertet mit 4.00 von 5

    12,40

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Preisgekrönt entfachte Richard Flanagans Roman weltweit einhellige Begeisterung: Sein Held ist Dorrigo Evans, ein begabter Chirurg, dem eine glänzende Zukunft bevorsteht. Als der Zweite Weltkrieg auch Australien erreicht, meldet er sich zum Militär. Doch der Krieg macht keine Unterschiede, und während Dorrigo in einem japanischen Gefangenenlager mit seinen Männern gegen Hunger, Cholera und die Grausamkeit des Lagerleiters kämpft, quält ihn die Erinnerung an die Liebe zu der Frau seines Onkels. Bis er einen Brief erhält, der seinem Leben eine endgültige Wendung gibt.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Die Front des Lebens

    24,90

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    In einer Hietzinger Villa gegen Ende des Ersten Weltkriegs: Die Witwe Renate Ebenstein muss sich entscheiden. Fu¿r eine zweite Vernunftheirat, fu¿r die zur Routine gewordene Liaison mit einem Arzt oder fu¿r einen vermeintlichen Verehrer, der ihr Sohn sein könnte. Das Ende hält eine große Überraschung bereit, bis dahin kämpft Ebenstein ums Überleben ¿ um ihr eigenes und das ihrer Kinder. Das Geld zerrinnt ihr zwischen den Fingern, vom gesellschaftlichen Standing will sie dennoch nicht abru¿cken ¿ Die Front des Lebens ist heute aktueller denn je. Hemmungsloser Schönheits- und Jugendwahn, Finanzspekulation und Betrug bestimmen die Tagesordnung der Protagonisten. Mit einem Vorwort von Marlene Streeruwitz.

    In den Warenkorb