Es werden 169–178 von 178 Ergebnissen angezeigt

  • Empfehlung

    4, 5 und ?

    Bewertet mit 5.00 von 5

    14,30

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Auf den Bildern in diesem Buch verstecken sich auf jeder Seite einige Tiere, die anders aussehen oder etwas anderes tun als die restlichen Tiere auf der gleichen Seite. Wer kann sie finden? Ein verspieltes Buch zum Schauen und Suchen für Kleinkinder ab 30 Monaten, welches die Sprachentwicklung fördert.

    Leseempfehlung 2-4 Jahre

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Leo

    15,40

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Leo hatte großen Spaß daran, sein Flugzeug zu bauen. Seine Freunde waren ihm aber wichtiger! Leo konnte zu einem Freund nie «NEIN» sagen. Und er konnte fast alles reparieren. Darum brauchte er viele Jahre, um sein Flugzeug zu bauen … Eine liebevoll gezeichnete  Geschichte über die Freundschaft.

    Leseempfehlung 3-6 Jahre

     

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Blood & Ink

    Bewertet mit 4.00 von 5

    15,40

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Mali 2012: Islamische Rebellen fallen in Timbuktu ein und etablieren in der Stadt die Scharia. Der Hirtenjunge Ali ist einer von ihnen. Er verabscheut Musik, Tanzen und alles, was das Leben lebenswert macht. Kadija lebt in Timbuktu. Sie spielt in einer Band, liebt Literatur und pfeift auf die Gesetze der Dschihadisten. Als Ali und seine Freunde einen berühmten Musikclub der Stadt in die Luft sprengen, kreuzen sich ihre Wege…

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Das Labyrinth der träumenden Bücher

    Bewertet mit 4.00 von 5

    15,50

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Über zweihundert Jahre ist es her, seit Buchhaim, die Stadt der Träumenden Bücher, von einem verheerenden Feuersturm zerstört worden ist. Der Augenzeuge dieser Katastrophe, Hildegunst von Mythenmetz, ist inzwischen zum größten Schriftsteller Zamoniens avanciert und erholt sich auf der Lindwurmfeste von seinem monumentalen Erfolg. Er gefällt sich im täglichen Belobhudeltwerden, als ihn eine verstörende Botschaft erreicht, die seinem Dasein endlich wieder einen Sinn gibt.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Die Bücherdiebin

    Bewertet mit 4.00 von 5

    10,30

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Am Grab ihres kleinen Bruders stiehlt Liesel ihr erstes Buch. Mit dem »Handbuch für Totengräber« lernt sie lesen und stiehlt fortan Bücher, überall, wo sie zu finden sind: aus dem Schnee, den Flammen der Nazis und der Bibliothek des Bürgermeisters. Eine tiefe Liebe zu Büchern und Worten ist geweckt, die sie auch nicht verlässt, als die Welt um sie herum in Schutt und Asche versinkt. Liesel sieht die Juden nach Dachau ziehen, sie erlebt die Bombennächte über München – und sie überlebt, weil der Tod sie in sein Herz geschlossen hat.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Eine kleine Geschichte über die Liebe

    19,50

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand
    Sandro und Sanja kommen in ein Feriencamp auf die Insel Le Sél, auf der es kaum Erwachsene gibt, nur die Köchin Selma und den Gefühlsprofessor. Und Stachelballons, die auf die Kinder aufpassen und sie begleiten auf ihrem Weg zur großen Lichtung in der Mitte der Insel: dort findet jedes Jahr das Eselohrenfest statt mit den grauen, störrischen Tieren und vielen Büchern und Geschichten.
    Es geht also um das Lesen, um Esel, Eselsohren und Lesezeichen und natürlich um die Liebe: Sandro kann Sanja gar nicht leiden, sie ist viel zu schlau und außerdem ein Mädchen. Dafür mag der Stachelballon Sanja umso mehr. Leider ist er stumm und kann es ihr nicht sagen.
    Am Ende merken alle: Liebe ist wunderschön – aber manchmal tut sie doch auch ein bisschen weh …
    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Was geschah wann?

    17,50

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Wo standen die sieben Weltwunder der Antike? Wie errichtete Alexander der Große sein riesiges Reich? Wo gingen die berüchtigten Piraten der Karibik vor Anker? Wie kämpfte Gandhi um Indiens Unabhängigkeit? So hast du Geschichte noch nie erlebt! Diese Weltkarten erzählen Geschichte und nehmen dich mit auf eine faszinierende Zeitreise von der Antike über das Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert. Ob Römisches Reich, industrielle Revolution oder Zweiter Weltkrieg – auf 70 doppelseitigen 3D-Karten werden die wichtigsten Epochen und Ereignisse der Weltgeschichte zum Leben erweckt. Detailreiche Fotos und Infografiken laden zum Schmökern und Nachschlagen ein. So bleiben Zusammenhänge gleich besser hängen und du lernst im Handumdrehen mehr über die großen Eckdaten der Weltgeschichte.

    Leseempfehlung; ab10 Jahren

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Herr Grimm und Frau Groll zerkugeln sich

    19,90

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Zerkugelung.
    In dieser Hoffnung lassen Melanie Laibl und Alexander Strohmaier zwei Bilderbuch-Misanthropen aufeinander treffen: Herrn Grimm und Frau Groll – und mit ihnen seitenweise Blitz und Donner, Pest und Cholera, Zeter und Mordio. Geradlinige Worte, schräge Bilder und ein wahrer Knalleffekt in der Mitte machen auch die neue Geschichte des Wiener Duos zum (Vor-)Lesevergnügen der besonderen Art.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Hikikomori

    9,30

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Till hat alle Freiheiten: er geht auf »die freieste Waldorfschule der Welt«, seine Eltern – ein anthroposophisch motivierter Schönheitschirurg und die Kuratorin eines innovativen SchauRaums – fördern ihn, wo sie nur können. Als er nicht zum Abitur zugelassen wird, ist er plötzlich auf sich selbst zurückgeworfen und beginnt nachzudenken:
    Was soll aus mir werden, fragt er sich und beschließt so lange in seinem Zimmer auszuharren, bis er darauf eine Antwort weiß. Aus dem Zimmer wird ein Kokon, im Rückzug auf sich selbst glaubt er voranzukommen. Schließlich beginnt Till mit der Kreation einer autarken, nach seinen Regeln funktionierenden Separatwelt: Welt 0 – ein Zufluchtsort für alle, denen die reale Welt zu fordernd oder auch zu eingeschränkt ist. Und Till ist ihr Garant, denn er kämpft nicht nur für sich, sondern für eine ganze Generation, die in ihren Zimmern sitzt.
    Ein Zimmer und ein Entschluss: die Tür zumachen, sich endlich ausklinken, für Tage, für Wochen, Monate, Jahre vielleicht. Kevin Kuhns Debütroman erzählt vom Erwachsenwerden ohne Geländer und verschränkt dabei Realität und Virtualität miteinander. Irgendwo zwischen diesen Grenzen beginnen wir, uns aufzulösen – und uns neu zu erfinden.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Heute bin ich

    Bewertet mit 5.00 von 5

    14,30

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Heute bin ich zufrieden. Und du? Bist du neugierig? Gelangweilt? Zornig? Mies van Hout hat Fische in leuchtenden Ölpastellfarben gemalt. Jeder Fisch drückt ein anderes Gefühl aus; mal ist es eine schöne, mal eine verwirrende Stimmung, manchmal eine heftige Empfindung, manchmal eine ganz zarte. Das Bilderbuch nimmt einen mit auf eine Reise durch die Welt der Gefühle. Es regt an, über Empfindungen zu reden, sie zu benennen und besser zu verstehen. Durch die großzügige Gestaltung – auf jeder Doppelseite ein Gefühl und ein Fisch – eignet sich das Buch auch sehr gut zum Zeigen in Kindergruppen.

    In den Warenkorb