Funny girl
Junge Londonerin zu ihren kurdischen Eltern: »Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die schlechte: Ich werde Stand-up-Comedian. Die gute: Ich trage ab heute Burka – allerdings nur auf der Bühne.« Eine hochexplosive multikulturelle Gesellschaftskomödie.
“Mizzi” Maria Riedl –
Anthony McCarten greift in „Funny Girl“ das Leben in einer multikulturellen Gesellschaft auf. Er beschreibt die Zugehörigkeit zur Familie als kulturelle Identität, die Geborgenheit und ein Heimatgefühl vermittelt. Feinfühlig beschreibt er wie Männer und Frauen, alte und neue Generationen in einer ihnen fremden Kultur überleben. Es gelingt Ihnen ein Crossover zwischen dem traditionellen Wert Familie und der Autonomie ihrer Familienmitglieder. „Vor der Couch stand ein moderner Couchtisch aus Glas und wetteiferte mit einem handgedrechselten Kaffeetischchen in unmittelbarer Nähe. In diesem Möbelkrieg hatten die beiden Paare sich auf ein Leben mit zwei Sektoren geeinigt.“
Ein mutiger Roman, hellhörig für die Probleme nicht nur der englischen Gesellschaft. Ein würdiger Nachfolger von „Liebe am anderen Ende der Welt“ und „Ganz normale Helden“.