Deutscher Buchpreis; Frankfurter Buchmesse
Deutscher Buchpreis; Frankfurter Buchmesse

Vom 10. bis 14. Oktober findet wie alljährlich die Frankfurter Buchmesse statt. Als Gastland präsentiert sich heuer Georgien. Im Vorfeld der Messe wird der Deutsche Buchpreis vergeben. 105 Verlage haben 165 Romane eingereicht. Auf der Shortlist ei Roman des österreichischen Verlags Jung und Jung “Vogelgott”. Die vollständige Shortlist finden Sie hier.

MEHR ...
Deutscher Buchpreis 2018
Deutscher Buchpreis 2018

Die Börsenverein des Deutschen Buchhandels Stiftung zeichnet jährlich zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse den deutschsprachigen “Roman des Jahres” aus. Über Ländergrenzen hinaus soll Aufmerksamkeit für deutschsprachige Autoren, das Lesen und das Leitmedium Buch geschaffen werden. Der Deutsche Buchpreis ist mit insgesamt 37.500 Euro dotiert: Der Preisträger erhält 25.000 Euro, die übrigen fünf Autoren der Shortlist

MEHR ...
Hotlist 2018
Hotlist 2018

Die Autorinnen und Autoren, die Sie bei der Hotlist entdecken können, haben eines gemeinsam: Sie wurde in einem unabhängigen Verlag publiziert. Bis zum 20. August können Sie als Leserin, als Leser mitentscheiden, welches Buch auf den ersten Platz kommt. Hier geht’s zur Liste der KandidatInnen,  danach können Sie zum Wahllokal wechseln. Die Bücher, die auf

MEHR ...
Nominierungen für den Leo Perutz Preis 2018
Nominierungen für den Leo Perutz Preis 2018

Die Shortlist für den Leo-Perutz-Preis für Kriminalliteratur 2018 steht fest. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird heuer bereits zum neunten Mal vergeben. Die fünf Nominierten Albert Frank – Tod vor dem Steffl (Emons) David Krems – Falsches Licht (Picus) Fritz Lehner – Nitro (Seifert Verlag) Beate Maxian – Tod in der Kaisergruft

MEHR ...
Philip Roth verstorben

Philip Roth galt als einer der bedeutendsten Gegenwartsautoren weltweit und als ewiger Anwärter auf den Literaturnobelpreis: Nun ist der Schriftsteller im Alter von 85 Jahren gestorben. Der Autor galt als einer der bedeutendsten Gegenwartsliteraten weltweit. Mehr als 25 Romane, Dutzende Novellen, Kurzgeschichten, Essays und Interviews zählen zu seinem unvergesslichen Schaffen. Durch Werke wie “Amerikanisches Idyll”,

MEHR ...
Nominierungen Leipziger Buchmesse 2018
Nominierungen Leipziger Buchmesse 2018

Der mit insgesamt 60.000 Euro dotierte Preis der Leipziger Buchmesse ehrt seit 2005 herausragende deutschsprachige Neuerscheinungen und Übersetzungen in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung. Folgende Bücher wurden nominiert. Die Sieger werden am 15. März bei der Eröffnung der Buchmesse bekanntgegeben. Kategorie Belletristik Isabel Fargo Cole: „Die grüne Grenze“ (Edition Nautilus) Anja Kampmann: „Wie hoch

MEHR ...
Ehrenglauser für Edith Kneifl
Ehrenglauser für Edith Kneifl

1992 erhielt Edith Kneifl den Glauser-Preis für den besten deutschsprachigen Kriminalroman des Jahres. Mit der Autorin wurde erstmals eine Frau mit dem renommierten Preis ausgezeichnet, und zum ersten Mal ein österreichischer Kriminalroman. Der Ehrenglauser wird für besondere Verdienste um den deutschsprachigen Kriminalroman verliehen und stellt eine Würdigung von Kneifls literarischem Schaffen im Bereich Kriminalliteratur sowie ihres Engagements

MEHR ...
Wissenschaftsbuch 2017

Mit der Wahl eines Wissenschaftsbuchs wird das Ziel verfolgt, Leistungen der Forschung und den heutigen Stand der Wissenserweiterung zu kommunizieren. Das Buch wird damit auch als zentrales Medium für die Wissensvermittlung gesehen. Der Preis „Wissenschaftsbuch des Jahres” wird jährlich in vier Kategorien vergeben. 2017 wurden folgende Bücher gewählt: Naturwissenschaft & Technik: “Der Zufall, das Universum

MEHR ...
Buchquartier 2017
Buchquartier 2017

Bereits zum fünften Mal, findet in den Räumen des Museumsquartiers der Markt der unabhängigen und kleinen Verlage statt. Die edition taschenspiel ist ebenfalls wieder mit einem Stand vertreten. In den Räumlichkeiten des Wiener Museumsquartiers können Lesebegeisterte am Samstag 9.12. und Sonntag 10.12. (jeweils 11:00 bis 20:00 Uhr) bei freiem Eintritt in die Welt der Bücher

MEHR ...
Wahl zum Wissenschaftsbuch
Wahl zum Wissenschaftsbuch

Mit der Wahl zum Wissenschaftsbuch  sollen Leistungen der Forschung und den heutigen Stand der Errungenschaften zu kommuniziert werden. Die wissenschaftlichen Sachbücher stehen dabei im Mittelpunkt und mit ihnen jene Personen, die Forschung betreiben und durch ihre Publikationen vermitteln. Gleichzeitig soll deutlich werden, dass das Buch auch in der heutigen Zeit ein zentrales Medium für die

MEHR ...
Österreichische Buchpreis
Österreichische Buchpreis

Der Österreichische Buchpreis 2017 geht an Eva Menasse. Der Erzählband “Tiere für Fotrgeschrittene”, erschienen bei Kiepenheuer &Witsch zeigt “auf pointierte und stilistisch ausgefeilte Weise, dass auch in der kleinen Form die großen zwischenmenschlichen und gesellschaftspolitischen Themen verhandelt werden können. Eva Menasse schaut in ihrem Buch mit präzisem, zugleich emphatischem und unsentimentalem Blick auf heutige Beziehungen

MEHR ...