Es werden 1981–1992 von 2219 Ergebnissen angezeigt

  • Empfehlung

    Penguin Bloom. Der kleine Vogel, der unsere Familie rettete

    Bewertet mit 5.00 von 5

    20,60

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Wie ein kleiner Vogel einer Familie die Lebensfreude zurückschenkte
    Penguin Bloom ist schon jetzt ein absoluter Publikumsliebling. Die lustigen, einfach zauberhaften Fotos der frechen Elster und ihrer australischen Adoptivfamilie gingen über die sozialen Medien durch die ganze Welt. Was die Fans nicht kennen, ist die bewegende Geschichte hinter den großartigen Bildern. Es ist die wahre Geschichte der Familie Bloom, die nach einem tragischen Unfall beinahe zerbricht und durch den witzigen kleinen Vogel namens Penguin gerettet wird.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Coco Chanel

    Bewertet mit 5.00 von 5

    17,50

    zzgl. Versand

    Coco Chanel hatte einen immensen Einfluss auf die Damenmode des 20. Jahrhunderts. Die Designerin revolutionierte mit ihren genialen Entwürfen das damalige Verständnis von Weiblichkeit, ihre Ideen prägten die Modewelt viele Jahrzehnte lang und wirken bis heute nach. Dieser Band erzählt die Geschichte des Hauses Chanel und seiner mondänen Erschafferin in zauberhaften Illustrationen: In ihrem leichten, schwungvollen Zeichenstil hält die renommierte Illustratorin Megan Hess die wichtigsten Momente aus Coco Chanels bewegtem Leben fest und zeigt jene ikonischen Entwürfe, die Chanel zum weltweit bekannten Modehaus machten: das Kleine Schwarze, das klassische Tweedjackett, die luxuriösen Handtaschen und natürlich das berühmte Parfum Chanel No. 5. Auch der rasante Wiederaufstieg des Modehauses unter Karl Lagerfeld wird in ausdrucksvollen Szenen geschildert. Gespickt mit eingestreuten Anekdoten und berühmten Zitaten wird dieses Bilder-Buch zu einem eleganten Juwel und einer wunderbar originellen Dokumentation der unvergesslichen Ära Coco Chanel.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Coco Chanel & Igor Strawinsky

    Bewertet mit 4.00 von 5

    11,30

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    1913 findet in Paris die Uraufführung des Balletts „Le sacre du printemps” statt. Der Komponist Igor Strawinsky wird für seine radikal neue Musik ausgepfiffen. Doch im Publikum befindet sich eine Frau, die von den dissonanten Rhythmen wie berauscht ist und spürt, dass diese Musik genauso bahnbrechend modern ist wie ihre Modekreationen: Coco Chanel. Es sollen noch sieben Jahre vergehen, ehe sie sich das erste Mal persönlich kennenlernen – und sich zwischen den beiden exzentrischen Künstlern eine leidenschaftliche aber höchst delikate Liebesaffäre entspinnt …

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Prêt-à-Portee: Haute Couture zum Naschen

    Bewertet mit 5.00 von 5

    17,50

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Was entsteht, wenn ein Patissier seine Leidenschaft für Modedesign entdeckt? Köstliches Naschwerk, inspiriert von den Laufstegen dieser Welt! Der Londoner Chef-Patissier Mourad Khiat vereint aufs Originellste die ehrwürdige Tradition des britischen Afternoon Tea mit der quirligen Welt der Mode: Ob Burberry Trenchcoat-Kekse, High- Heels-Gebäck nach Christian Louboutin oder ein Wickelkleid à la Diane von Fürstenberg mit Zuckerguss – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Prêt-à-Portee bietet für backende Fashionistas ein Best-of dieser Haute-Couture-Naschereien zum Nachbacken. Über 20 Rezept-Kreationen werden mit ihren jeweiligen Catwalk-Vorbildern vorgestellt, ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigen den Weg zum fertigen Werk. Ein Must-have für die modeaffine Zuckerbäckerin!

    Alle Leckereien und die dazugehörigen Rezepte stammen aus der Konditorei von MOURAD KHIAT, seines Zeichens Chef-Patissier im Londoner Luxushotel The Berkeley. Dort werden die süßen Kreationen auch zur Teatime serviert und von Mourad Khiat jedes halbe Jahr neu kreiert – inspiriert von den jeweils aktuellsten Modetrends.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Tea Time für Genießer

    20,50

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand
    Süße Köstlichkeiten gehören zum Nachmittagstee oder -kaffee wie ein wunderschön gedeckter Tisch mit feinem Porzellan und hübschen Tischtüchern. Leckere Vanille-Scones, fruchtige Eiercreme-Obsttörtchen, zitronige Crème-brûlée-Tartes und raffinierte Pistazien-Macarons mit weißer Schokolade und Honig sind ein Genuss auf der Zunge und darüber hinaus ein wahrer Augenschmaus. Ein Fest für die Augen ist auch dieses Buch wegen der wunderschönen Fotos und der zarten, traumhaften Aufmachung, so dass Sie es auch gern zur Hand nehmen und darin blättern, wenn Sie nicht backen möchten. Ein traumhaftes Geschenk für alle Genießer!
    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Der Kochemer Loschen. Die Sprache der Klugen

    25,70

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Grundlage dieser Arbeit bildet eine von Oktober 2000 bis Februar 2001 durchgeführte Fallstudie über Sondersprachen des Wanderhandels im Raum Spiegelberg. Diese Untersuchung soll bereits bestehende Erkenntnisse über Rotwelsch und dessen Entstehung vertiefen sowie dessen Verbreitung vor allem in der Region der Löwensteiner Berge und des angrenzenden Franken-/Hohenloher Landes aufzeigen. Dabei tritt zutage, dass diese Sondersprachen in Bezug auf Handel (z.B. mit Vieh, Haushaltswaren, Bürsten, Korbwaren und auch mit Glaswaren) in enger Beziehung zu der ehemaligen Spiegelglashütte in Spiegelberg bzw. Jux standen.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Jetzt bin ich Gärtner

    Der erste Garten ist im wahrsten Sinne des Wortes Neuland. Man wünscht sich ein Paradies aus Blumen, Obst und Gemüse, aber der Weg dahin erscheint weit. Doch mit dem richtigen Wissen und ein bisschen Gespür für Pflanzen ist das kein Problem. Dorothée Waechter gibt in diesem Buch eine Anleitung zum Traumgarten und erklärt, wie ein persönlicher und naturnaher Garten entsteht, der viel Freude und Lust auf neue Gartenprojekte macht. Hintergrundwissen von der Wahl des richtigen Werkzeugs über die Planung bis hin zur Pflanzung und Pflege helfen dabei, den Spaß am neuen grünen Hobby zu entdecken.

    Weiterlesen
  • Empfehlung

    Schuhe. Der ultimative Styleguide

    Bewertet mit 4.00 von 5

    20,60

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Von Ballerinas bis Ugg Boots: Alles, was Sie über Schuhe wissen müssen
    Diesen Tick hat (fast) jede Frau: den Schuh-Tick! Egal, wie viele Schuhe das heimische Regal bevölkern – ein Paar geht immer noch. Nach dem großen Erfolg von Paris in Style nehmen sich die beiden französischen Stilikonen Frédérique Veysset und Isabelle Thomas des Themas an, das wie kein zweites das weibliche Verhältnis zur Mode charakterisiert.
    In “Schuhe – der ultimative Styleguide” gehen sie dem Hype bekannter Kult-Schuhe auf den Grund, klären über die „Dos and Don‘ts“ der Outfitkombination auf, zeigen, wie man Sneakers überraschend elegant in Szene setzt, und verraten, welche Hilfsmittelchen den Lieblingsschuhen ein langes Leben verleihen. Neben unterhaltsamen Anekdoten und persönlichen Tipps von Modeexperten bieten zahlreiche Fotografien und Illustrationen jede Menge Inspirationen und machen das Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für jeden Schuh-Fan.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Rivalen, die es (so) nicht mehr gibt

    Bewertet mit 4.00 von 5

    22,60

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Das Revival von Vinyl und Vintage kann nicht darüber hinwegtäuschen: Viele Dinge und Geräte, die einst ganz selbstverständlich unseren Alltag begleitet haben, sind irgendwann einfach verschwunden. Und mit ihnen all die unglaublich wichtigen Kontroversen von damals: Dallas oder Denver? Geha oder Pelikan? Beatles oder Stones? Adidas oder Puma? Jeder über 40 ist ganz selbstverständlich zwischen diesen scheinbaren Fronten aufgewachsen.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Provence fürs Handgepäck

    Bewertet mit 5.00 von 5

    14,40

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Provence – das duftet nach Rosmarin und wildem Knoblauch, nach Olivenhainen und Lavendelfeldern, mit denen die Sonne ihr Spiel treibt.
    Jean Giono: Die Provence, ein Ölfleck – Jean-Henri Fabre: Die Zikade – Stendhal: Die Liebe in der Provence bis zur Eroberung durch die nordischen Barbaren – Frédéric Mistral: Kindheit im Dorf der Froschesser – Marcel Pagnol: Mit dem Maultierkarren ins Gebirge – Francesco Petrarca: Die Besteigung des Mont Ventoux – Vincent van Gogh: Briefe aus Arles – Alphonse Daudet: Das Leuchten der Camargue – Marie Mauron: Gelobtes Land der Zigeuner – Peter Mayle: Ausflug nach Aix-en-Provence – Peter Handke: Die Lehre der Sainte-Victoire – Erika und Klaus Mann: Die Noblesse der blauen Küste – Sybille Bedford: Sanary – Literaturhauptstadt des Exils – Gunter Sachs: Rendezvous der Hautevolee – Walter Benjamin: Haschisch in Marseille –
    Jean-Claude Izzo: Stadt des Lichts und des Windes – Dies und vieles mehr über die Provence …

    In den Warenkorb
  • Angebot!
    Empfehlung
    ANGEBOT

    Ein Lied für Dulce

    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bisher 20,60 13,00

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Couto, einst Gitarrist der legendären Band Super Mama Djombo, schlägt sich mehr schlecht als recht in Guinea-Bissau durchs Leben. Da erfährt er eines Morgens vom Tod seiner ersten großen Liebe Dulce, der Sängerin der Band. Aufgewühlt zieht er durch die Straßen, von Bar zu Bar, von Freund zu Freund. Dreißig Jahre Erinnerung ziehen an ihm vorüber: Bilder der Geliebten, triumphale Konzerte rund um die Welt, Tragödien des Befreiungskampfes.
    Die Stadt steht unter Hochspannung. Alle erwarten den drohenden Putsch der Generäle. Da beschließen die Musikerkollegen, ein Konzert für die verstorbene Sängerin zu geben. Als sich der Abend über die Stadt legt, scheint sich zunächst niemand an die Hits der ehemals berühmten Band zu erinnern. Bereits hört man die ersten Schüsse. Der Staatsstreich beginnt. Aber auch das Konzert im Chiringuitó …

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Der Tod so kalt

    Bewertet mit 4.00 von 5

    15,50

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Südtirol, 1985. Tagelang wütet ein gewaltiges Gewitter über der Bletterbach-Schlucht. Drei junge Einheimische aus dem nahegelegenen Siebenhoch kehren von einer Wanderung nicht zurück – schließlich findet ein Suchtrupp ihre Leichen, aufs Brutalste entstellt. Den Täter vermutet man im Bekanntenkreis, doch das Dorf hüllt sich in eisiges Schweigen.

    Dreißig Jahre später beginnt ein Fremder unangenehme Fragen zu stellen. Jeder warnt ihn vor den Konsequenzen, allen voran sein Schwiegervater, der die Toten damals gefunden hat. Doch Jeremiah Salinger, der seiner Frau in ihr Heimatdorf gefolgt ist, lässt nicht locker – und wird schon bald seine Neugier bereuen. Ein Fluch scheint alle zu verfolgen, die sich mit den Morden beschäftigen. Ist dort unten am Bletterbach etwas Furchtbares wieder erwacht? Etwas, so uralt wie die Erde selbst …

    In den Warenkorb