
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
März 2023
Frühjahrslesung mit Barbara Deissenberger
Barbara Deissenberger liest aus ihrem aktuellen Roman "Eine Geschichte in Weiß"
Mehr erfahren »April 2022
Buchpräsentation MEIDLING
Die Neomeidlingerin Erika Kronabitter und der Zentralmeidlinger Beppo Beyerl haben ein neues Buch über Meidling geschrieben. Darin stellen sie den 12. Bezirk vor. Das Buch "Meidling: Betrachtungen – Befürchtungen – Begehungen" ist unterhaltsam geschrieben und abwechslungsreich: ein historischer Abriss, kulturelle Besonderheiten wie das Meidlinger "L" und Gastro-Tipps finden darin ihren Niederschlag. Präsentation und Lesung mit dem Autorenduo. Wir freuen und auf Euer Kommen.
Mehr erfahren »September 2020
August 2020
Juli 2020
Dezember 2019
Oktober 2019
Lesung Erika Kronabitter
Erika Kronabitter liest aus ihrer Erzählung "Endlich Alles Richtig", die 2015 im Verlag "edition taschenspiel" erschienen ist. „Mitteilsam, lebendig und humorvoll kommen die Themen des Buches daher, durch insistierende Schleifen in einem straffen Rahmen und durch das Stilmittel der listenartigen und seriellen Raffung stark verdichtet. Ein kurzweiliges Buch mit Unterhaltungswert!“ Rezension aus „Gangway“
Mehr erfahren »September 2019
Lesung Gerhard Deiss
Gerhard Deiss liest aus seinen Romanen „Rückkehr nach Europa“ und „Klänge der Stille“ Rückkehr nach Europa Die Route de la Corniche erstreckt sich über die gesamte Küstenlinie im Westen der senegalesischen Hauptstadt Dakar. Europäer verschlägt es öfter hierher, doch Mamadou, wie ihn die Einheimischen nennen, ist schon längst kein Tourist mehr –einmal ist er hier als Bettler, dann als Straßenverkäufer unterwegs. Sein altes Leben hat er hinter sich gelassen, Europa scheint aus seinem Gedächtnis verbannt zu sein. Doch dann überschlagen…
Mehr erfahren »Mai 2019
Literaturpreis Ohrenschmaus
Der Ohrenschmaus und das Donaukanaltreiben treffen sich! Der Literaturpreis Ohrenschmaus und das Badeschiff Wien laden im Rahmen des Donaukanaltreibens zu einer inklusiven Lesung ein. Menschen mit Lernbehinderung und vor allem mit Schreibtalent stellen sich gegen die Strömung und lesen ihre einzigartige Literatur selbst vor. Wir freuen uns, dass wir Ohrenschmaus-Autorin Imanja Kintaert und Ohrenschmaus-Autor David Sylvester Marek auf der Bühne begrüßen dürfen. Imanja Kintaert hat bereits ein Praktikum am Badeschiff absolviert. Und auch David S. Marek und das Badeschiff sind alte Bekannte. Am Schiff hat er im Herbst 2018…
Mehr erfahren »April 2019
Zu Gast. Von Geschichte berührt.
Das Haus der Geschichte Österreich setzt sich auch in seinem Veranstaltungsprogramm mit der Sicht einer jungen Generation auf die Relevanz der Erinnerung an die Opfer des NS-Terrorregimes auseinander. Dazu bringen wir die zwei jungen Autorinnen ins Gespräch, die ihre persönliche Geschichte niedergeschrieben haben. Anna Goldenberg verfasste das Buch Versteckte Jahre. Der Mann, der meinen Großvater rettete (Zsolnay 2018) und Lilly Maier legte Arthur und Lilly. Das Mädchen und der Holocaust-Überlebende. Zwei Leben, eine Geschichte (Heyne 2018) vor. Dabei geht es auch um die Frage: Wie…
Mehr erfahren »Februar 2019
Buchpäsentation “Der Spediteur Gottes”
Gregor Ulrich Henckel Donnersmarck, Altabt des Zisterzienserstifts Heiligenkreuz, erzählt die Geschichte seines Lebens, das vor allem eines ist: ungewöhnlich, unkonventionell und bewegt. Geboren in eine Adelsfamilie, die in Schlesien durch Steinkohlebergbau und Industrie zu Wohlstand gelangt, strandet er als Flüchtlingskind des Zweiten Weltkriegs in Kärnten. Mit Ehrgeiz und wirtschaftlichem Geschick arbeitet er sich empor, macht schon in jungen Jahren Karriere und wird Geschäftsführer der Speditionsfirma Schenker Spanien in Barcelona. Und dann, völlig überraschend, kommt es zum Bruch: Mit 34 Jahren…
Mehr erfahren »Dezember 2018
Literaturpreis OHRENSCHMAUS
Der Literaturpreis Ohrenschmaus prämiert bereits zum 12. Mal Texte von Menschen mit Lernschwierigkeiten und Schreibtalent. Es gibt 3 Hauptpreise, die mit je EUR 1.000,- dotiert sind. Ein besonderer Text wird auf die Banderole der Ohrenschmaus Schokolade der zotter Schokoladen Manufaktur gedruckt. 325 Texte wurden 2018 eingereicht. Unser besonderer Dank gilt nicht nur den 137 Autorinnen und Autoren, sondern auch unserer Jury. Diese hatte wieder die schwierige Aufgabe, die Preis-Trägerinnen und Preis-Träger auszuwählen. Bitte um Anmeldung unter literaturpreis@ohrenschmaus.net Weitere Informationen: Einladung Ohrenschmaus…
Mehr erfahren »