Es werden 1693–1704 von 1919 Ergebnissen angezeigt

  • Empfehlung

    4, 5 und ?

    Bewertet mit 5.00 von 5

    14,30

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Auf den Bildern in diesem Buch verstecken sich auf jeder Seite einige Tiere, die anders aussehen oder etwas anderes tun als die restlichen Tiere auf der gleichen Seite. Wer kann sie finden? Ein verspieltes Buch zum Schauen und Suchen für Kleinkinder ab 30 Monaten, welches die Sprachentwicklung fördert.

    Leseempfehlung 2-4 Jahre

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Leo

    15,40

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Leo hatte großen Spaß daran, sein Flugzeug zu bauen. Seine Freunde waren ihm aber wichtiger! Leo konnte zu einem Freund nie «NEIN» sagen. Und er konnte fast alles reparieren. Darum brauchte er viele Jahre, um sein Flugzeug zu bauen … Eine liebevoll gezeichnete  Geschichte über die Freundschaft.

    Leseempfehlung 3-6 Jahre

     

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Darina, die Süße

    Weiterlesen
  • Empfehlung

    Anatomie einer Affäre

    Bewertet mit 3.00 von 5

    10,30

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Es ist nicht Liebe auf den ersten Blick, als Gina den Familienvater Seán Vallely bei einem Gartenfest kennenlernt. Doch dann treffen sie einander zufällig bei einem Kongress wieder, trinken zu viel, landen im Bett – und verfallen einander. So beginnt eine verhängnisvolle Affäre, die lange Zeit vor den Ehepartnern geheim gehalten wird. Bis etwas geschieht, das beide vor eine schwierige Entscheidung stellt …

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Ambra

    Bewertet mit 4.00 von 5

    10,30

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Sabrina Janesch studierte Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus in Hildesheim sowie Polonistik in Krakau. Sie ist u.a. Gewinnerin des O-Ton-Literaturwettbewerbes des NDR, Stipendiatin des Schriftstellerhauses Stuttgart und des LCB. Als erste Stadtschreiberin von Danzig erntete sie viel Medienaufmerksamkeit. 2011 war sie Stipendiatin im Ledig House/New York.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Am Tisch

    Bewertet mit 4.00 von 5

    9,30

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand
    Jeder tut es, sein Leben lang, von morgens bis spät in die Nacht: essen und trinken. Aber niemand versucht sich daran so lustvoll wie die “kulinarische Bohème”, Quereinsteiger, geniale Dilettanten und schillernde Figuren: Oswald und Ingrid Wiener, die im Berliner Exil Schauspieler, Schriftsteller und Künstler mit österreichischen Schmankerln bekochten.
    Elizabeth David, die zu einer Zeit, als man in England noch mit Lebensmittelmarken einkaufte, so hinreißend über die mediterrane Küche schrieb, dass sich ihre Landsleute in Italien wähnten.
    Wolfram Siebeck, der bereits in den siebziger Jahren mit einem Kleintransporter nach Frankreich fuhr, um frische Kräuter zu kaufen. In Am Tisch lässt Susanne Kippenberger all diese Pioniere der Küche zu Wort kommen und feiert die Tafel als einen Ort, an dem wir einander begegnen.
    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Am sechsten Tag

    Bewertet mit 2.00 von 5

    19,50

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    In einer Villa nahe Genua schwingen Lampen wie von unsichtbarer Hand berührt, Glühbirnen platzen und Steine fliegen durchs Fenster, obwohl draußen niemand zu sehen ist. Hausherr Luigi Scalfaro ruft Professor Wiesthal zu Hilfe, einen Experten für Parapsychologie aus Deutschland. Dieser wird Zeuge der spukhaften Phänomene und trifft auf eine geheimnisvolle Familie: Die junge Viola ist stets zugegen, wenn Ungewöhnliches geschieht. Ihr Vater Luigi zerkratzt sich im Schlaf das Gesicht, während seine Frau Donatella den deutschen Gast verführt. Die Hausdienerin steht der Familie näher, als ihre Stellung erwarten lässt. Und Jessica Scalfaro, Luigis erste Frau, kam unter mysteriösen Umständen bei einem Autounfall ums Leben. Bald tun sich steinerne wie menschliche Abgründe auf, in die der Professor mit kriminalistischem Spürsinn hinabsteigt.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Als Hemingway mich liebte

    Bewertet mit 4.00 von 5

    12,40

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Im Sommer 1926 fahren Hemingway und seine Frau Hadley von Paris in ihr Haus in Südfrankreich. Sie verbringen ihre Tage mit Schwimmen, Bridge, Drinks und Hadleys bester Freundin Pauline. Dass sie zugleich Hemingways Geliebte ist, scheint Mrs. Hemingway Nr. 1 in Kauf zu nehmen – vorerst. Bald ist klar: Weder sie noch Pauline wird die letzte Ehefrau sein.
    Basierend auf Briefen und anderen authentischen Quellen beschwört Naomi Wood nicht nur die immer wieder scheiternden Ehen des Schriftstellers herauf, sondern auch die Atmosphäre in den Kreisen der Bohème jener Zeit. Eine tragische, herzzerreißende, großartig erzählte Geschichte über das Scheitern vierer Frauen an einem charismatischen Mann und erfolgreichen Schriftsteller.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Alpha und Omega

    Bewertet mit 5.00 von 5

    12,40

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Auf einmal ist es da: ein Schwarzes Loch in Nevada. Von Physikern erschaffen. Ein Unding, das die Erde Stück für Stück verschlingt. Und jetzt? Vielleicht kann Omega Zacharias helfen. Immerhin ist sie der erste Mensch mit drei Hirndritteln und verfügt über spektakuläre telekinetische Fähigkeiten. Obwohl sie eigentlich lieber über Laufstege schwebt und Tennis spielt, stürzt sie sich in den Kampf. Mit von der Partie sind ihr Bruder Alpha und einige kuriose Helden: der reichste Mann der Welt, ein fliegender Magier, ein schwuler Buddha, ein fußballbegeisterter Müllmann und seine esoterisch bewanderte Frau, eine sexbesessene Teilchenphysikerin und ein mutiger Performancekünstler. Aufgezeichnet wird Omegas Geschichte von Elias Zimmermann, der aus dem Jahr 2525 in unsere Gegenwart reist. Elias begleitet Omega auf ihrem irren Trip und blickt zugleich auf die absurden Auswüchse der heutigen Zeit.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Alles was die Zeit vergisst

    Bewertet mit 4.00 von 5

    10,30

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Wer war die schöne Amelia Garayoa? Der Journalist Guillermo weiß nur, dass seine Urgroßmutter Anfang der 30er Jahre ihren Mann und ihren kleinen Sohn verließ und nie nach Madrid zurückkehrte. Als Guillermo einen mysteriösen Auftrag erhält, entdeckt er eine abenteuerliche Geschichte hinter Amelias Verschwinden: In der turbulenten Zeit vor dem Spanischen Bürgerkrieg verliebte sie sich in einen Revolutionär und folgte ihm in eine Zukunft voller Träume, Ideale und Gefahren. Sie überlebte den Terror Stalins, war Spionin im Deutschland des Zweiten Weltkriegs – und arbeitete dabei gegen den Mann, den sie liebte …

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Agent 6

    Bewertet mit 5.00 von 5

    10,30

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Moskau 1950: Ein Mann im Dienst von Stalins Terrorregime. Eine Frau, die von Liebe und Freiheit träumt. Und der Beginn eines Komplotts, das viele Jahre später in eine tödliche Tragödie mündet. Für den Geheimdienstagenten Leo Demidow beginnt im Winter des Jahres 1950 ein Spiel um Leben und Tod, das schreckliche Opfer fordert. Und es wird erst beendet sein, wenn er den einzigen Menschen findet, der die Wahrheit kennt: Agent 6.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Ab heute seh ich bunt

    Bewertet mit 3.00 von 5

    10,30

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Erstens kommt es anders …
    Charlotte hat es satt: den pubertären Sohn Jonas, die großen und kleinen Macken des dauergestressten Gatten, vom Schwiegervater ganz zu schweigen. Jetzt ist endlich sie dran. Seit klar ist, dass Jonas ein Jahr in England verbringen wird, plant sie, mit demselben Organisationstalent, mit dem sie auch ihre Familie am Laufen hält, ihre Auszeit in der Toskana. Doch statt cucina italiana, vino und ganz viel Sonne genießen zu können, verkündet ihr Jonas, dass er zu Hause zu bleibt, ihr Mann nimmt eine neue Stelle an, und sein dauerrenitenter Vater quartiert sich kurzerhand im Familienheim ein. Und plötzlich sieht Charlotte bunt.
    Humorvoll und voller Wärme erzählt: Eine Frau entdeckt sich neu.

    In den Warenkorb