Es werden 169–180 von 192 Ergebnissen angezeigt

  • Empfehlung

    Siebzehnter Sommer

    13,40

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Es ist der Sommer nach dem Highschool-Abschluss, der Sommer der ersten großen Liebe, der Sommer, der alles verändert: Angies siebzehnter Sommer. Gleich zu Beginn der Ferien bittet Jack Duluth, Basketballstar der Highschool, Angie um ein Date. Die beiden verlieben sich ineinander, doch Angie möchte sich ihre Unabhängigkeit bewahren. Schließlich steht ihr die Welt offen, und am Ende des Sommers möchte sie eigentlich ihre Heimatstadt verlassen und ans College gehen. Doch was passiert dann mit Jack?

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Sommernachtserwachen

    15,50

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    »Alle reden von der großen Liebe, als wäre es die wunderbarste, lebensveränderndste Sache der Welt. Irgendetwas passiert, heißt es, und du spürst es sofort. Genauso war es, als ich Kit Godden traf. Ich schaute ihm in die Augen, und ich spürte es sofort. Das Dumme war nur, dass alle anderen es auch spürten. Allen anderen ging es wie mir.«

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Sommertochter

    Bewertet mit 5.00 von 5

    11,90

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Als die Schwestern Olivia, Rosalind und Eve das Ferienhaus ihrer Eltern in Maine ausräumen, finden sie schockierende alte Arztberichte. Darin wird behauptet, dass ihre Mutter, die verstorbene Schauspielerin Jillian Croft, möglicherweise nicht ihre leibliche Mutter war. Olivia und Eve halten die Gutachten für schlicht und ergreifend für falsch. Aber Rosalind hat sich in ihrer auf Erfolg getrimmten Familie nie wirklich wohl gefühlt – wenn sie eine andere Mutter hat, dann will sie das wissen! In den Unterlagen ihres Vaters findet sie Hinweise auf eine gewisse Leila Allerton. Ist Leila Rosalinds biologische Mutter? Und wenn ja, warum haben ihre Eltern sie angelogen?

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Spannende Weihnachtsferien

    11,40

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Wenn Geister ihr Unwesen treiben, Nachbarinnen morden und Weihnachtsmänner Einkaufszentren ausrauben, verspricht es, ein spannendes Weihnachtsfest zu werden. Es ist daher Vorsicht geboten auf der Skipiste, an der Betriebsfeier, am stürmischen Meer oder unter dem Mistelzweig, denn nicht alle kommen in diesen Geschichten heil im neuen Jahr an. Mit Geschichten von Mick Herron, Martin Suter, Joan Aiken, Viveca Sten und P. D. James. Mit einer exklusiven Geschichte von Luca Ventura.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Todsichere Rezepte für die moderne Hausfrau

    11,40

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Zwei enttäuschte Ehefrauen, ein Kochbuch aus den 1950er-Jahren und ein bitterböser Plan …

    Alice, frisch verheiratet, zieht mit ihrem Mann in einen schicken Vorort im Norden New Yorks. Doch die viel zu große, adrette Villa ist ihr von Anfang an unbehaglich. Als sie im Keller ein mit persönlichen Kommentaren gespicktes Kochbuch aus den 1950er-Jahren auffindet, beginnt sie sich für Nellie, die Vorbesitzerin des Hauses, zu interessieren. Alice kocht sich — zunächst nur aus Langeweile — in die Vergangenheit zurück. Bis sie anhand von Briefen entdeckt, dass Nellies Leben (und ihre Rezepte) ein düsteres Geheimnis bergen. Mit fatalen Folgen für Alice und ihren Mann …

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Troja. Von Göttern und Menschen, Liebe und Hass

    26,80

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Es ist die größte Geschichte von Heldentum und Hass, Liebe und Leiden, Rache und Reue, Verlangen und Verzweiflung, die sich die Menschheit je erzählt hat: Der Kampf um das legendäre Troja, das für Götter und Menschen gleichermaßen Segen und Fluch war und zum Schauplatz alter Fehden, sagenhafter Herausforderungen und verwickelter Intrigen wurde. Es sind jene menschlichen Leidenschaften, blutig in den Sand einer fernen Küste geschrieben, die heute noch zu uns sprechen. Der meisterhafte Erzähler Stephen Fry übertrifft sich nach seinen Erfolgen »Mythos« und »Helden« selbst, haucht einmal mehr einem antiken Stoff auf atemberaubend schöne Weise neues Leben ein und holt ihn in unsere Zeit.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Trottel

    24,70

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Von der Prager Vorhölle, einer schicksalhaften Ohnmacht, einem Sprung und dem seltsamen Trost von Chicorée. Mit »Trottel« ist Jan Faktor ein wunderbar verspielter, funkelnder, immer wieder auch düsterer, anarchischer Schelmenroman gelungen.

    Im Mittelpunkt: ein eigensinniger Erzähler, Schriftsteller, gebürtiger Tscheche und begnadeter Trottel, und die Erinnerung an ein Leben, in dem immer alles anders kam, als gedacht. Und so durchzieht diesen Rückblick von Beginn an auch eine dunkle Spur: die des »engelhaften« Sohnes, der mit dreiunddreißig Jahren den Suizid wählen und dessen früher Tod alles aus den Angeln heben wird.

    Ihren Anfang nimmt die Geschichte des Trottels dabei in Prag, nach dem sowjetischen Einmarsch. Auf den Rat einer Tante hin studiert der Jungtrottel Informatik, hält aber nicht lange durch. Dafür macht er erste groteske Erfahrungen mit der Liebe, langweilt sich in einem Büro für Lügenstatistiken und fährt schließlich Armeebrötchen aus. Nach einer denkwürdigen Begegnung mit der »Teutonenhorde«, zu der auch seine spätere Frau gehört, »emigriert« er nach Ostberlin, taucht ein in die schräge, politische Undergroundszene vom Prenzlauer Berg, gründet eine Familie, stattet seine besetzte Wohnung gegen alle Regeln der Kunst mit einer Badewanne aus, wundert sich über die »ideologisch morphinisierte« DDR, die Wende und entdeckt schließlich seine Leidenschaft für Rammstein.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Tschulie

    Bewertet mit 4.00 von 5

    23,00

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Tschulie ist Schulabbrecherin, arbeitet (noch) in einem Sonnenstudio und wohnt bei ihrer Mutter und deren Freund im Gemeindebau. Sie soll aber schleunigst ausziehen, weil die Wohnung für drei einfach zu klein ist. Die Lösung wäre, einen Millionär zu finden, aber das Einreichformular von “Der Bachelor” ist total kompliziert.

    Irgendwie bekommt Tschulie nicht viel auf die Reihe. Selbst der auserwählte, reiche Gymnasiast (in der Disco kennengelernt) entpuppt sich als pickeliger, verwöhnter Loser, der am Rockzipfel seiner reichen Mama hängt. Dafür entdeckt seine spießige Mutter Karin in Tschulie ein willkommenes Selbstverwirklichungsprojekt. Der Teenager lenkt die perfektionistische Alleinerzieherin von der eigenen chronischen Unzufriedenheit ab. Durch Karin landet Tschulie bei einer esoterischen Frauengruppe auf dem Lande, befreundet sich mit einer alten Frau aus einem Pensionistenwohnhaus – und am Ende erreichen beide Frauen ein ungeplantes Ziel.

    In den Warenkorb
  • Angebot!
    Empfehlung
    ANGEBOT

    Tuff

    Bisher 12,40 10,00

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    East Harlem, New York. Winston “Tuffy” Foshay, neunzehn Jahre alt und 150 Kilo schwer, kann sich und seine junge Familie mit Gaunereien und Drogendeals nur leidlich über Wasser halten. Als Anführer einer bunten Truppe aus Beat-Poeten, Black Panthern, marxistischen Revolutionären und afroamerikanischen Rabbinern wäre er bereit, an der Gesellschaft etwas zu verändern. Als man ihm 20.000 Dollar anbietet, um für den Stadtrat zu kandidieren, scheint das die Lösung für alles zu sein. Und so startet Tuffy eine der ausgefallensten Wahlkampagnen der Geschichte, die sowohl seine Vision von der Welt als auch seinen Platz darin völlig über den Haufen wirft.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Uhudler Verschwörung

    17,00

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Gruppeninspektor Sifkovits ermittelt wieder! Ein Mord, ausgerechnet in einer der romantischen Kellergassen, führt den „burgenländischen Columbo“ tief in die Unterwelt des sonnigen Uhudlerlandes. Und natürlich ist auch die Mama wieder mit von der Partie.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Unten ohne – Geschichten aus dem Homeoffice

    12,40

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    »Können Sie mich hören? Hallo? Hallo?«

    Paketboten, die während des Meetings Sturm klingeln, Wohnungen, die zu Großraumbüros werden, Router mit Schwächeanfällen, Hunde im Video-Call: Das Büro in den eigenen vier Wänden hält so manche Überraschung bereit. Bestsellerautor Mark Spörrle erzählt irrwitzige Geschichten aus der schönen neuen Arbeitswelt – und er macht ein für alle Mal klar, wer im Homeoffice die Hosen an hat. Nämlich niemand. Zu keinem Zeitpunkt.

    Mit vielen farbigen Illustrationen

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Unterleuten

    12,40

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Wer nur einen flüchtigen Blick auf das Dorf in Brandenburg wirft, ist bezaubert von den altertümlichen Namen der Nachbargemeinden, von den schrulligen Originalen, die den Ort nach der Wende prägen, von der unberührten Natur mit den seltenen Vogelarten. Doch hinter den Fassaden der kleinen Häuser brechen alte Streitigkeiten wieder auf. Und obwohl niemand etwas Böses will, geschieht Schreckliches.

    In den Warenkorb