Es werden 73–84 von 102 Ergebnissen angezeigt

  • Empfehlung

    Kreativität

    20,60

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Kreativität macht glücklich – und sie hilft uns dabei, die Herausforderungen des Lebens zu meistern, im Großen wie im Kleinen. Melanie Raabe, SPIEGEL-Bestsellerautorin und selbst lange auf der Suche nach ihrem „ganz persönlichen Ding“, erklärt in diesem Buch, weshalb wir alle kreativ sind und wie wir die Inspiration finden, um auf das zu stoßen, was uns im Innersten ausmacht und weiterbringt. Dabei geht es um Mut und Beharrlichkeit, Leichtigkeit und Durchhaltevermögen, um Originalität und Schnapsideen, um Produktivität und Prokrastination, ums Scheitern und vor allem: ums Weitermachen, auch wenn ein rauer Wind bläst. Denn Kreativität ist mehr als der gelegentliche Geistesblitz. Kreativität ist eine Lebenseinstellung.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Leo

    15,40

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Leo hatte großen Spaß daran, sein Flugzeug zu bauen. Seine Freunde waren ihm aber wichtiger! Leo konnte zu einem Freund nie «NEIN» sagen. Und er konnte fast alles reparieren. Darum brauchte er viele Jahre, um sein Flugzeug zu bauen … Eine liebevoll gezeichnete  Geschichte über die Freundschaft.

    Leseempfehlung 3-6 Jahre

     

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Luftpiraten. Im Himmel ist die Hölle los (Bd. 2)

    15,40

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Das fantastische, poetische Luft-Abenteuer ab 9 Jahre geht endlich weiter: Kinderliteratur auf höchstem Niveau vom preisgekrönten Autor Markus Orths.

    Mit Luftpiraten ist nicht zu spaßen: Die grauhäutigen Kerle wettern und donnern für ihr Leben gerne. Doch wehe, wenn sich ihre Wut so stark erhitzt wie bei Donna Brubu! Diese schreit sich nämlich buchstäblich die Seele aus dem Leib. Und ist so eine Luftpiratenseele einmal frei, entwickelt sie ein ganz und gar finsteres Eigenleben. Zwolle braucht die Hilfe all seiner Freunde, muss über sich selbst hinauswachsen und seine Angst überwinden, um das Unheil abzuwenden.

    Zurück in die einzigartige Wolkenwelt der Luftpiraten, zauberhaft zweifarbig illustriert von Lena Winkel.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Mama

    20,60

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Ein Name, getragen von Milliarden von Frauen, zu allen Zeiten und auf allen Kontinenten dieser Erde. Ein Wort, das Liebe ausdrückt, Zärtlichkeit, Verbundenheit, manchmal Warten, Abwesenheit. Doch wenn sie ihr Kind im Arm halten, sind alle Mamas gleich. Nämlich einzigartig.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Manche sind anders

    Bewertet mit 5.00 von 5

    13,40

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Welcher Vogel hat den Wurm im Schnabel? Entdeckst du die erschrockene Schildkröte und das verletzte Äffchen? Und wo ist die schüchterne Krabbe? Auf jeder Seite hat sich ein Tier versteckt, das sich ein klitzekleines bisschen von den anderen unterscheidet. Kannst du es finden? Die erfolgreiche deutsche Illustratorin Britta Teckentrup hat dieses wunderschöne Such-Buch gestaltet. Von Seite zu Seite werden die Aufgaben immer schwieriger, bis sich auf der letzten Seite ein Tier zwischen all den anderen versteckt, das bis dahin noch nicht im Buch vorgekommen ist. Das herausragende Grafikdesign und die hochwertige Ausstattung mit Leinenstruktur und geprägtem Titelschild auf dem Cover machen das Buch zu einem besonderen Geschenk.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Marie Curie. Little People, Big Dreams

    14,40

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Die Forscherin Marie Curie schuf mit ihrer Liebe zum Wissen Unglaubliches: Sie revolutionierte den Kampf gegen Krebs, indem sie die chemischen Elemente Radium und Polonium entdeckte, und gewann den Nobelpreis – zwei Mal!

    Hier geht’s zur Leseprobe

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Pique Dame

    18,50

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Eine der bekanntesten Kurzgeschichten der russischen Literatur, die auch zum Opernklassiker wurde: Alexander Puschkin neu übersetzt von Alexander Nitzberg und in Szene gesetzt von Kat Menschik als achter Band der Reihe »Illustrierte Lieblingsbücher«.

    Alexander Puschkins schaurig-böse Erzählung über einen, der gewinnen will, ohne ein Risiko einzugehen. Am Ende sind es nicht die Karten, sondern die Damen, die das Schicksal des Spielers bestimmen. Karten, Würfel, Glücksspiel: Hauptbeschäftigung der russischen Offiziere, zumal in langen Winternächten. Doch einer sitzt dabei, der nicht mitspielt: Hermann bleibt, von den Kameraden belächelt, Zuschauer. Bis er eines Tages von der steinalten Gräfin Anna Fedotowna hört, von der erzählt wird, sie kenne seit ihrer Jugend das Geheimnis, wie man die Karten zum Gewinnen bringt. Am nächsten Morgen bezieht er Posten vor ihrem Haus. Die junge Ziehtochter der Gräfin sieht ihn hartnäckig dort stehen und hält ihn für einen Verehrer. Es folgen Blicke, heimliche Briefe und schließlich die erste Verabredung, zu der Lisaweta Hermann ins Haus schmuggelt. Doch der wartet nicht wie verabredet in einem Versteck auf sie – er eilt sofort los, um die alte Frau zu suchen und von ihr das Geheimnis zu erpressen. Unheilvolle Ereignisse nehmen ihren Lauf …In Nitzbergs Neuübersetzung bekommt Puschkins Meisterprosa einen unangestrengten, bezaubernden Klang. Kat Menschik inszeniert die hochdramatische Erzählung über Liebe, Gier und enttäuschte Hoffnungen kongenial in einem Reigen aus Spielkartenfiguren, die uns mal lockend zuzwinkern und mal erschrocken anstarren. Sie lässt Totenköpfe tanzen, die uns aus der russischen Winternacht fast nach Mexiko schicken. Schwarze Romantik der Extraklasse.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Planetenspatzen

    15,00

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Warum liebt Lisa Litza Lutscher? Wie sieht das Betrübtsein aus und was macht es immer so? Und wo fliegt der Papagei, der papuga? Wer will einen Zauberschuh und ein Honigbrot in der Tasche? Uhu! Nein, der will nicht mehr allein sein. Das Wortkänguruh ist unterwegs ins Kinderkino aus Plüsch und Flaum. Sinnlose Sätze? Andrea Karimés Gedichte betten falsche Freunde aus 13 Sprachen in assoziative Wortspielereien und Fantasiewörter ein, mit Zungenbrechern, Alliterationen und Reimen. Eine kreative Reise in vergnügliche Sprachwelten mit herausragenden Illustrationen von Raffaela Schöbitz, die Gedanken und Assoziationen weiterspinnen.

    Hier geht’s zur Leseprobe

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Pu. Der beste Bär der Welt

    16,50

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Vor 90 Jahren erschien Pu der Bär erstmals auf Deutsch, und der Atrium Verlag wurde seine Heimat. Zu diesem Jubiläum erscheinen jetzt vier völlig neue Pu-Geschichten, geschrieben von vier der bekanntesten Kinderbuchautoren Englands.
    Pu, der honigliebende Bär von geringem Verstand, hat Geburtstag. Alle seine Freunde haben sich versammelt, um mit ihm zu feiern: das ängstliche Ferkel, der Trübsal blasende I-Ah, die schlaue Eule, der ungestüme Tieger, Kaninchen, Känga und Klein-Ruh, und natürlich Christopher Robin. Gemeinsam erleben sie neue Abenteuer: Sie begegnen einem gefährlichen Drachen, geheimnisvollen neuen Freunden (und Feinden) und einer ganz speziellen Delikatesse.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Rigo und Rosa

    17,50

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Zwischen Rosa und Rigo geht es um Kleines und Großes: Um große Gefühle einer kleinen Maus und um kleine Weisheiten eines großen Leoparden.
    In 28 Geschichten entwickeln Rigo und Rosa gemeinsam Gedanken zu Vertrauen, Langeweile, Wahrheit und anderen Themen. Und immer geht es auch um eine Freundschaft, »die so bunt, warm, groß und dick ist, dass sie in einem Buch eigentlich gar nicht Platz hat«.
    Lorenz Pauli bringt die beiden Tiere wunderbar zum Sprechen, und Kathrin Schärer gibt deren Beziehung zusätzlich Gestalt; eine Freundschaft, die auch uns – beim Vorlesen – zusammenrücken lässt.
    Diese Zoogeschichten sind ein Gesamtkunstwerk zum Lesen und Mitschauen.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Rivalen, die es (so) nicht mehr gibt

    Bewertet mit 4.00 von 5

    22,60

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Das Revival von Vinyl und Vintage kann nicht darüber hinwegtäuschen: Viele Dinge und Geräte, die einst ganz selbstverständlich unseren Alltag begleitet haben, sind irgendwann einfach verschwunden. Und mit ihnen all die unglaublich wichtigen Kontroversen von damals: Dallas oder Denver? Geha oder Pelikan? Beatles oder Stones? Adidas oder Puma? Jeder über 40 ist ganz selbstverständlich zwischen diesen scheinbaren Fronten aufgewachsen.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Schau wie schlau

    19,95

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Wer fliegen will, muss sich die Vögel anschauen, klar! Doch hättet ihr gewusst, dass auch die Bauweise von Bienenwaben, die Haut von Haien sowie die Falttechnik von Blättern und Blüten etwas mit Flugzeugbau und Flugwesen zu tun hat?
    In diesem Sachbilderbuch könnt ihr diese und noch viel mehr faszinierende Fakten zum Thema Bionik herausfinden. Die erfolgreiche Autorin Melanie Laibl geht dem Feld der Bionik – der Verbindung aus BIOlogie und TechNIK – mit viel Witz und Augenzwinkern und gleichzeitig mit unglaublichen Sachwissen auf den Grund und stellt uns all jene technischen Entwicklungen und Entdeckungen vor, die von der Natur und ihren beeindruckenden Funktionsweisen, genialen Kreisläufen und passgenauen Abstimmungen inspiriert und im wahrsten Sinn des Wortes beflügelt wurden. (Die Haft-Kraft von Gecko-Füßen, das Abperlen der Lotus-Pflanze und die Effizienz der Klette sind dabei nur die bekanntesten von unzähligen Beispielen.)
    In vier Großkapitel gegliedert (Tiere, Pflanzen, Mineralien und Mensch) und jeweils von wichtigen VertreterInnen aus Wissenschaft und Forschung eingeleitet wird stets von den natürlichen Vorbildern ausgegangen und ganz nach dem Motto des Titels „Schau wie schlau!“ zum genauen Beobachten und Entdecken animiert.
    Dieser Aufforderung ist Jungillustrator Lukas Vogl mehr als gerne nachgekommen und bringt mit rasantem, mutigem Strich Technik und Natur gleichermaßen frisch aufs Papier – wobei auch hier bei aller Detailtreue und Sachlichkeit die Komik selbstverständlich nicht zu kurz kommt.
    Wir garantieren: Wer dieses Buch liest, wird die Welt plötzlich mit anderen Augen betrachten.

    In den Warenkorb