Es werden 1–12 von 58 Ergebnissen angezeigt

  • Empfehlung

    24 gute Taten

    Bewertet mit 4.00 von 5

    16,50

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Zwei Jahre ist es her, dass Emma ihren Lebensgefährten Niklas bei einem Autounfall an Heiligabend verloren hat. Seitdem versteckt sie sich in ihrem kleinen Einrichtungs- und Geschenkeladen vor dem Leben. Tagsüber verkauft sie Teeservices und Geschirrtücher, nachts sitzt sie allein auf dem Dach ihres Hauses und blickt über Stockholm. Doch mit dem nahenden Fest der Liebe steht auch das Weihnachtsgeschäft vor der Tür. Und mit ihm ihre Schwester Magda, die alles dafür tun will, dass Emma ihren Laden, der kurz vor der Insolvenz steht, nicht verliert. Als Emma am Vorabend des ersten Dezembers einen alten Mann im Schneesturm nach Hause bringt, merkt sie, wie gut es ihr tut, anderen zu helfen. Sie fasst einen Entschluss: Sie wird 24 gute Taten vollbringen – eine für jeden Tag bis Heiligabend. Durch die Türchen ihres ganz persönlichen Adventskalenders schlüpft sie in die Leben ihrer Mitmenschen. Dabei findet Emma nicht nur neue Freunde, sondern schließlich auch sich selbst – und eine neue Liebe …

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Ab heute seh ich bunt

    Bewertet mit 3.00 von 5

    10,30

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Erstens kommt es anders …
    Charlotte hat es satt: den pubertären Sohn Jonas, die großen und kleinen Macken des dauergestressten Gatten, vom Schwiegervater ganz zu schweigen. Jetzt ist endlich sie dran. Seit klar ist, dass Jonas ein Jahr in England verbringen wird, plant sie, mit demselben Organisationstalent, mit dem sie auch ihre Familie am Laufen hält, ihre Auszeit in der Toskana. Doch statt cucina italiana, vino und ganz viel Sonne genießen zu können, verkündet ihr Jonas, dass er zu Hause zu bleibt, ihr Mann nimmt eine neue Stelle an, und sein dauerrenitenter Vater quartiert sich kurzerhand im Familienheim ein. Und plötzlich sieht Charlotte bunt.
    Humorvoll und voller Wärme erzählt: Eine Frau entdeckt sich neu.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Alfred Komareks Weihnachtsgeschichten

    17,90

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    2020 erscheint sein schrullig-schönes Weihnachtsbuch: “Alfred Komareks Weihnachtsgeschichten”. Mit Illustrationen von Eva Kellner.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Allerhand Leute. Rinderzüchterin, Prinz, Bordellbesitzer, Philharmoniker, Landarzt, Wirtshausmusiker, Fährmann

    31,00

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Roland Girtler porträtiert Menschen, die auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten. Vordergründig haben ein Landarzt, ein Philharmoniker und ein Fährmann nämlich wenig gemeinsam. Doch ihre außergewöhnlichen Lebensläufe, geprägt von Originalität, Unangepasstheit und Selbstbewusstsein, weisen überraschende Gemeinsamkeiten auf. Der Soziologe und Feldforscher Roland Girtler, ausgestattet mit einem Gespür für Kuriositäten, ist wieder unterwegs. Bei seinen Vorträgen, im Kaffeehaus, in der Straßenbahn oder der Kirche lernt er Menschen kennen, die ihn beeindrucken. Auf den ersten Blick mögen die Politikerin und Malerin Ottilie Matysek, Gundakar Prinz von und zu Liechtenstein und der Unterweltler und Bordellbesitzer Hansl Synek zwar keine Gemeinsamkeiten aufweisen. Doch Girtler gelingt es in „Allerhand Leute“ beim Porträtieren von sieben sehr unterschiedlichen Charakteren verbindende Klammern in ihren Karrieren herauszuarbeiten: Es sind bemerkenswerte Lebensläufe oder ungewöhnliche Berufe, eine ausgeprägte Do-it-yourself-Mentalität oder eine ordentliche Portion Frechheit, Durchhaltewillen oder Spontaneität, die seine Charakterköpfe verbinden und deren Strategien des Durchhaltens, Erfindens und Unterhaltens der Soziologe untersucht. Humorvoll, provokant, spannend.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Als die Namen verloren gingen

    22,70

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Jakob mag seinen Namen und noch mehr gefallen ihm die vielen Kosenamen, die seine Eltern ihm geben. Doch dann verändert sich alles. Die Luft wird immer dicker zu Hause, die Namen weichen verletzenden Ausdrücken, bis die Worte schließlich ganz verschwinden. Der Junge geht auf Tauchstation und erkundet mit einem selbstgebauten »Schaffel« hinter panzerglasgeschützten Scheiben seine eigene wunderliche Welt. Eine besondere Begegnung lässt ihn erkennen, wie wichtig es ist, sich zu öffnen und unangenehmen Dingen auf den Grund zu gehen, anstatt sich zu verstecken.

    Mit Humor und Fingerspitzengefühl beschreibt Andrea Katzenberger die wankende Gefühlswelt eines kleinen Abenteurers, während Jana Walczyks Illustrationen Jakobs grenzenlose Fantasie spürbar machen.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Atemlos. Short Stories

    20,00

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Satire ist oft näher an der Realität, als man meint: Kein Wunder also, dass einem so manches in Stefan Slupetzkys Short Stories merkwürdig vertraut erscheint.Was macht ein schlitzohriger Wiener Privatdetektiv in Hessen? Er wird von einem Vermögensverwalter auf die Entführer seiner Tochter angesetzt. Wie sich bald herausstellt, ist nichts an dieser Entführung, wie es sein soll …Ein britischer Konsulent verschafft einem deutschen Seidenkrawattenfabrikantensohn mit einer absurden Idee auf unkonventionelle Weise zum größten Erfolg seines Lebens – freilich läuft das nicht ohne Kollateralschäden ab.Gruselige Gerüchte treiben zwei Internatsschüler auf den einsamen Turm hinauf. Tatsächlich finden sie dort ein eingelegtes Herz, das ganz und gar nicht tot ist und so einiges im Leben der Buben ändert.Stefan Slupetzky ist wie gewohnt scharfzüngig und scharfsinnig, seine Geschichten verführen zum Lachen und verursachen Gänsehaut.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Auf geht’s Jeeves!

    18,50

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Alle Wodehouse-Fans können aufatmen. Auf geht’s! Weiter geht’s mit Herrn Bertie und seinem getreuen und über die Maßen gebildeten Diener Jeeves – und der ganzen Entourage aus der zauberhaften Welt des degenerierten Adels.
    Furcht und Schrecken in Brinkley Court: Der menschenscheue Molchfreund Gussie Fink-Nottle ist in Liebe zu der notorischen Schmalznudel Madeline Bassett entbrannt, bringt ihr gegenüber aber kein Wort über die Lippen. Tuppy Glossop überwirft sich mit seiner Verlobten Angela Travers. Und deren Mutter, Bertram Woosters Lieblingstante Dahlia, hat beim Bakkarat ihr letztes Hemd verspielt.
    Alles Fälle für den vielfach versierten Jeeves, doch da sich Bertie mit seinem Diener nicht zum ersten Mal wegen einer Petitesse gestritten hat, nimmt Bertie die Sache selbst in die Hand – mit desaströsen Folgen.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Body Language

    17,60

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Ciro De Luca präsentiert ein humorvolles, kleines Standardwerk der Körpersprache. Dabei fasst er zusammen, was er als Coach und Trainer für Kommunikation und Körpersprache seit Jahren gesammelt hat „Authentisch sein“ kann man durchaus trainieren und erlernen! Wir alle wollen in unserem Wirkungskreis erfolgreich sein. De Luca analysiert das „Rollenverhalten“ von Menschen und zeigt, wie man vertrauensbildende Körpersprache trainieren oder seine Führungskommunikation verbessern kann. Natürlich kommt auch der Humor nicht zu kurz. Und das Beste: Man kann sich Ideen und Tipps gleich direkt zum Ausprobieren herauspicken.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Das Buch über uns

    Bewertet mit 5.00 von 5

    11,40

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Was ist das Beste am Lesen? Was könnte ein Kind dazu bringen, ein Erstlesebuch zu lieben? Bildungshunger ist es wohl nicht. Aber wenn ein Kind erlebt, dass ein Buch ganz direkt mit ihm zu tun hat, wenn es zwischen dem Buch und ihm „funkt“, dann ist die Chance hoch, dass es zum Leser wird. Genau solch ein Erlebnis schenkt „Das Buch über uns“. Kaum schlägt man es auf, werden Elefant und Schweinchen ganz aufgeregt: Da liest jemand! Ein Kind liest uns! Und es hat „BANANE!“ gesagt! Sie schmeißen sich weg vor Lachen. Und bringen das Kind mit Feuereifer dazu, noch mehr vorzulesen – immer mehr und wieder und wieder.

    Hier geht’s zur Leseprobe

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Das Fest der Bedeutungslosigkeit

    12,90

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Milan Kundera legt nach mehr als 14 Jahren wieder ein Stück wundervoller Prosa vor, tiefgründig heiter – zum Lachen und zum Weinen: Treffen sich vier alte Freunde auf einer Party. Der Zufall hat die vier Pariser Flaneure dorthin geführt. Ramon, der sich die Chagall-Ausstellung ansehen will, aber immer wieder vor der langen Schlange zurückschreckt, Charles, der zu berichten weiß, dass man über Stalins Witze nicht lachen konnte, der Schauspieler Caliban, dem keine Rollen mehr angeboten werden, und Alain, der sich immer noch lüsternd nach den jungen Mädchen umdreht. Sie reden über Bedeutsames und Bedeutungsloses, über den Tod und das Vergessen, über Kommunismus und Sex. Was bleibt von uns, wenn wir mal tot sind, fragen sich die Freunde und stoßen auf die Bedeutungslosigkeit des Seins an.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Das Fest des Windrads

    Bewertet mit 4.00 von 5

    19,60

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Isabella Straub, geboren in Wien, lebt in Klagenfurt am Wörthersee. Studium der Germanistik und Philosophie, danach Werbetexterin. Der Roman „Südbalkon“ (2013) war auf der Shortlist des Bremer Literaturförderpreises, des Franz-Tumler-Preises und gewann den Debütpreis der Erfurter Herbstlese. „Das Fest des Windrads“ erscheint im Frühjahr 2015.

    In den Warenkorb
  • Empfehlung

    Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn

    15,40

    Enthält 10% MwSt.
    zzgl. Versand

    Der entspannte Weg durch die Trotzphasen eines Kindes

    In den Warenkorb